Unsere letzten Einsätze
12.09.2025 | 06:41 Nr. 151 Technischer Einsatz Technischer Einsatz
12.09.2025
Nr. 151 Technischer Einsatz
06:41
Technischer Einsatz
10.09.2025 | 16:38 Nr. 150 Technischer Einsatz 2 Kleinkinder auf Tanne ca 10m in der Sandstraße
10.09.2025
Nr. 150 Technischer Einsatz
16:38
2 Kleinkinder auf Tanne ca 10m in der Sandstraße
09.09.2025 | 10:36 Nr. 149 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Glaserweg
09.09.2025
Nr. 149 Brandeinsatz
10:36
BMA hat ausgelöst im Glaserweg
03.09.2025 | 04:05 Nr. 148 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Millennium Park
03.09.2025
Nr. 148 Brandeinsatz
04:05
BMA hat ausgelöst im Millennium Park
31.08.2025 | 08:15 Nr. 147 Brandeinsatz Nachlöscharbeiten in der Radetzkystraße
31.08.2025
Nr. 147 Brandeinsatz
08:15
Nachlöscharbeiten in der Radetzkystraße
30.08.2025 | 00:20 Nr. 146 Brandeinsatz Gebäudebrand in der Radetzkystraße
30.08.2025
Nr. 146 Brandeinsatz
00:20
Gebäudebrand in der Radetzkystraße
26.08.2025 | 16:31 Nr. 145 Technischer Einsatz Ölspur in der Alberriedstraße
26.08.2025
Nr. 145 Technischer Einsatz
16:31
Ölspur in der Alberriedstraße
26.08.2025 | 13:06 Nr. 144 Brandeinsatz Rauchentwicklung aus PKW in der Dornbirner Straße
26.08.2025
Nr. 144 Brandeinsatz
13:06
Rauchentwicklung aus PKW in der Dornbirner Straße
25.08.2025 | 03:10 Nr. 143 Technischer Einsatz PKW auf Bahngleis
25.08.2025
Nr. 143 Technischer Einsatz
03:10
PKW auf Bahngleis
25.08.2025 | 00:11 Nr. 142 Brandeinsatz Sicherheitskontrolle im Lindenweg
25.08.2025
Nr. 142 Brandeinsatz
00:11
Sicherheitskontrolle im Lindenweg
Vor einem Jahr
1/8
Buntes Programm beim FWJ-Ausflug

Beim diesjährigen Ausflug der Feuerwehrjugend musste zwar aufgrund des Wetters improvisiert werden, aber das Schlechtwetterprogramm hatte es auch in sich. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus machten sich die Jugendlichen und ihre Betreuer auf in den Funpark Altstätten. Dort wartete ein Trampolinpark mit 72 verschieden großen Trampolinen auf die Feuerwehrjugend. Das virtuelle, aber auch das reale Angebot fanden regen Anklang. Nach dieser sportlichen Aktivität stärkten sich die Jugendlichen im Schnitzelbär, bevor sich die frohe Schar nach Frastanz aufmachte. Im Feuerwehrmuseum konnten die angehenden Feuerwehrleute frühere Gerätschaften bestaunen und erfuhren in der Führung wertvolle Informationen aus der Feuerwehrgeschichte. Nach diesem eindrucksvollen Ausflug kehrten die jungen Feuerwehrfreuen und -männer ins Feuerwehrhaus zurück und bedankten sich bei ihren Betreuern für spaßige und lehrreiche Stunden.
1/2
Am Kanal - Abklärung Gasgeruch

Situation bei Ankunft: Schwefeliger Geruch im Bereich eines Abwasserkanals festgestellt. Tätigkeit am Einsatzort: Ausmessen der Gasbelastung vor Ort - keine Auffälligkeiten - Alle Messwerte im unauffälligen Bereich. Im Einsatz: Polizei Lustenau, API Dornbirn, ELF, Tank 3, FW Dornbirn mit dem Gasmesszug, VEG
1/3
Holzstrasse - Rauchentwicklung

Situation bei Ankunft: Vermuteter Blitzeinschlag in Dachuntersicht, leicht Brandentwicklung Tätigkeit am Einsatzort: Ablöschen, Kontrolle mit der Wärmebildkamera Im Einsatz: ELF, Tank 3, Tank 1, Tank 2, LF 1, Leiter, VF-C, KDO, Rotes Kreuz, Polizei, Sicherheitswache, EVU, Bezirksfeuerwehrinspektor
1/10
Action bei "School is out"

Gleich elf interessierte Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Ferienaktion "School is out" die Feuerwehr Lustenau näher kennen zu lernen. Nach der Begrüßung durch die Betreuer und die Wettkampfgruppe der Feuerwehrjugend lernten die Feuerwehrfrauen und -männer in spe das Feuerwehrhaus und die vielseitigen Feuerwehrfahrzeuge kennen. Natürlich durften auch die Einsatzuniformen probiert werden. Doch dann wurde es ernst! Mit drei Feuerwehrfahrzeugen fuhren die Feuerwehrfans zur Eishalle. Dort wurde eine Zubringerleitung vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut und dann wurden die Angriffsleitungen errichtet. Auch allerlei andere Geräte und Werkzeuge wurden ausprobiert und erklärt. Hoffen wir, dass wir das Interesse der Kinder und Jugendlichen gesteigert haben und sich der eine oder die andere entschließt, bald am ereignisreichen Leben der Feuerwehrjugend teilzunehmen.