Unsere letzten Einsätze
22.11.2025 | 18:36 Nr. 191 Technischer Einsatz Wasserschaden im Haus in der Hohenemser Straße
22.11.2025
Nr. 191 Technischer Einsatz
18:36
Wasserschaden im Haus in der Hohenemser Straße
21.11.2025 | 21:07 Nr. 190 Brandeinsatz Kaminbrand in der Rathausstraße
21.11.2025
Nr. 190 Brandeinsatz
21:07
Kaminbrand in der Rathausstraße
20.11.2025 | 18:03 Nr. 189 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
20.11.2025
Nr. 189 Brandeinsatz
18:03
BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
20.11.2025 | 01:57 Nr. 188 Technischer Einsatz Türöffnung in der Neudorfstraße
20.11.2025
Nr. 188 Technischer Einsatz
01:57
Türöffnung in der Neudorfstraße
18.11.2025 | 08:10 Nr. 187 Technischer Einsatz Türöffnung in der Unteren Aue
18.11.2025
Nr. 187 Technischer Einsatz
08:10
Türöffnung in der Unteren Aue
12.11.2025 | 14:07 Nr. 186 Technischer Einsatz Technischer Einsatz in der Bildgasse
12.11.2025
Nr. 186 Technischer Einsatz
14:07
Technischer Einsatz in der Bildgasse
11.11.2025 | 15:29 Nr. 185 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Schützengartenstraße
11.11.2025
Nr. 185 Brandeinsatz
15:29
BMA hat ausgelöst in der Schützengartenstraße
05.11.2025 | 14:49 Nr. 184 Technischer Einsatz Türöffnung / Tragehilfe in der Martin-Kink-Straße
05.11.2025
Nr. 184 Technischer Einsatz
14:49
Türöffnung / Tragehilfe in der Martin-Kink-Straße
05.11.2025 | 08:14 Nr. 183 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Sägerstraße
05.11.2025
Nr. 183 Brandeinsatz
08:14
BMA hat ausgelöst in der Sägerstraße
04.11.2025 | 16:47 Nr. 182 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Sägerstraße
04.11.2025
Nr. 182 Brandeinsatz
16:47
BMA hat ausgelöst in der Sägerstraße
Vor einem Jahr
1/5
Zwei neue "goldige" Feuerwehrjugendmitglieder

Heute stand die "Matura der Feuerwehrjugend" im Landesfeuerwehrverband auf dem Terminplan. Und auch heuer können wir uns über zwei "Goldige" freuen. Der anvisierte Termin bedeutete für Aurel Feuerstein und Felicitas Maier viel Arbeit, viel Übung und viel Lernen. Mit ihren versierten Betreuern Berni Hammerer und Jürgen Hollenstein sowie Lukas Hofer für den Erste-Hilfe-Teil bereiteten sich die Jugendlichen intensiv auf die bevorstehende Prüfung vor. Beide jugendlichen Feuerwehrleute überzeugten in den einzelnen Prüfungsbereichen mit lupenreinem Wissen und besten technischen Fertigkeiten. Mit der gebotenen Konzentration und im Bewusstsein, optimal vorbereitet zu sein, konnten die beiden alle ihnen gestellten Aufgaben einwandfrei bewältigen. Die eingetroffenen Gratulanten aus Lustenau zeigten sich hocherfreut. Ein Danke gebührt den Betreuern für die hervorragende Vorbereiten. Und wir gratulieren natürlich auch unseren "Goldigen" Aurel und Feli zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold!
1/4
Zellgasse - Technischer Einsatz

Situation bei Ankunft: Acht PKW und ein LKW sind aufgrund der Schneeverhältnisses von der Straße abgekommen Tätigkeit am Einsatzort: PKW in Zusammenarbeit mit dem Abschleppdienst geborgen Im Einsatz: ELF, Tank 1, Rüst 1, LF 2, MTF 1, VF, Polizei, Sicherheitswache
1/3
Teilenstrasse - Containerbrand

Tätigkeit am Einsatzort: Ablöschen des Brandes unter Atemschutz Im Einsatz: ELF, Tank 3, Polizei
1/3
100 Jahre Gesellenverein Lustenau

Am Samstag, den 16.11.2024 fand die 100-Jahr Feier des Gesellenvereins Lustenau in der Kirche St. Peter und Paul mit anschließendem Abendessen im Reichshofsaal statt. Gerne nahmen wir mit einer Fahnenabordnung an diesem einzigartigen Ereignis teil.