Unsere letzten Einsätze
15.10.2025 | 17:14 Nr. 173 Technischer Einsatz Trauma - Fuß in Spülmaschine eingeklemmt in der Pontenstraße
15.10.2025
Nr. 173 Technischer Einsatz
17:14
Trauma - Fuß in Spülmaschine eingeklemmt in der Pontenstraße
15.10.2025 | 10:50 Nr. 172 Technischer Einsatz Sichtschutz wird benötigt in der Kirchstraße
15.10.2025
Nr. 172 Technischer Einsatz
10:50
Sichtschutz wird benötigt in der Kirchstraße
15.10.2025 | 05:09 Nr. 171 Technischer Einsatz Wasserschaden in der Forststraße
15.10.2025
Nr. 171 Technischer Einsatz
05:09
Wasserschaden in der Forststraße
13.10.2025 | 06:42 Nr. 170 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Glaserweg
13.10.2025
Nr. 170 Brandeinsatz
06:42
BMA hat ausgelöst im Glaserweg
12.10.2025 | 03:15 Nr. 169 Brandeinsatz PKW gegen Mauer - Rauchentwicklung in der Reichenaustraße
12.10.2025
Nr. 169 Brandeinsatz
03:15
PKW gegen Mauer - Rauchentwicklung in der Reichenaustraße
11.10.2025 | 10:12 Nr. 168 Technischer Einsatz Türöffnung in der Unteren Aue
11.10.2025
Nr. 168 Technischer Einsatz
10:12
Türöffnung in der Unteren Aue
10.10.2025 | 22:39 Nr. 167 Technischer Einsatz Verkehrsunfall in der Zellgasse
10.10.2025
Nr. 167 Technischer Einsatz
22:39
Verkehrsunfall in der Zellgasse
08.10.2025 | 18:22 Nr. 166 Technischer Einsatz Person mit Hand unter Palette eingeklemmt in der Hagstraße
08.10.2025
Nr. 166 Technischer Einsatz
18:22
Person mit Hand unter Palette eingeklemmt in der Hagstraße
06.10.2025 | 06:15 Nr. 165 Brandeinsatz Brandgeruch im Gebäude in der Kaiser-Franz-Josef-Straße
06.10.2025
Nr. 165 Brandeinsatz
06:15
Brandgeruch im Gebäude in der Kaiser-Franz-Josef-Straße
04.10.2025 | 17:59 Nr. 164 Technischer Einsatz Technischer Einsatz in der Kaiser-Franz-Josef-Straße
04.10.2025
Nr. 164 Technischer Einsatz
17:59
Technischer Einsatz in der Kaiser-Franz-Josef-Straße
Vor einem Jahr
1/3
Neues in der Feuerwehr Fussach: MTF und Jugendfahne

Eine stattliche Abordnung der Feuerwehr Lustenau nahm an der Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und der neuen Jugendfahne der Feuerwehr Fußach teil. Seit jeher verbindet uns ein enger Kontakt mit den Feuerwehren des Rheindeltas. Nachdem wir erst 2022 an der Segnung des Kommandofunkfahrzeuges und der neuen Vereinsfahne teilnehmen durften, durften wir diesmal zur Segnung des neuen MTFs und der neuen Jugendfahne anreisen. Das neue Mercedes-MTF ersetzt das alte VW-Caravelle T3-MTF, das viele Jahre in Dienst gestanden hat. Für das neue MTF war ein Betrag von ca. EUR 73.000,00 aufzubringen. Die neue Jugendfahne in modernem Design unterstreicht den Stellenwert der Feuerwehrjugend in Fußach. Wir gratulieren den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Fußach!
1/7
Dienstgradeklausur

Die diesjährige Klausur der Dienstgrade stand wieder im Zeichen der Fortbildung und der Kameradschaftspflege. Die jährliche Dienstgradeklausur fand am vergangenen Wochenende statt - dieses Jahr am Golm im Haus Matschwitz. Der Fokus im Praxisteil lag auf dem Öffnen von Türen und Fenstern und dem richtigen Einsatz von Anschlagmitteln. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der digitalen Einsatzunterstützung und den hierfür zu Verfügung stehenden Werkzeugen. Einen sehr spannenden Einblick in das Thema Stress, dessen Folgen und Vermeidung, aber auch dem Umgang mit Betroffenen ermöglichte ein Fachvortrag von Peter Gut. Am Samstagabend stand dann die Kameradschaftspflege im Mittelpunkt: Neben einem gemeinsamen Abendessen, standen offene Diskussionen in der Runde, spielerische Herausforderungen und Teamwork auf der Agenda. Nach dem Frühstück stand am Sonntag die Besichtigung des neuen Schießstands in Lustenau auf dem Programm. Nach einer interessanten Führung durch Heinz Hagen fand ein kleines Wettschießen statt, welches Jürgen Hämmerle für sich entscheiden konnte. Auch im hochmodernen Schießkino konnten unsere Dienstgrade zeigen, ob sie zu den "Jägern" gehören könnten oder sich eher auf das "Sammeln" konzentrieren sollten. Als krönender Abschluss des Wochenendes wurden die Dienstgrade dann noch mit leckeren Wildwürsten und Kartoffelsalat verwöhnt. Ein großer Dank gilt allen, die die Dienstgradeklausur vorbereiteten, sowie Peter Gut für seinen Vortag und der Schützengilde Lustenau für die Möglichkeit der Besichtigung!
1/4
Landgraben - PKW gegen Baum

Situation bei Ankunft: Pritschenwagen ist von der Straße abgekommen und hat einen Baum touchiert, Personen bereits befreit, eine Person kurzfristig vermisst Tätigkeit am Einsatzort: Verkehrsabsicherung, Brandschutz, Ausleuchtung der Unfallstelle, Personensuche (die Person konnte kurze Zeit später aufgefunden werden), Unterstützung ÖAMTC bei Bergung des Fahrzeuges Im Einsatz: ELF, Tank 1, Rüst 1, VF-C, Rüst 2, Rotes Kreuz, Polizei, ÖAMTC
1/2
Neues VF-C in Thüringen

Im Rahmen eines Festgottesdienstes und eines Frühschoppens wurde heute das neue VF-C der Feuerwehr Thüringen gesegnet. Das Fahrzeug, das bereits im Hochwassereinsatz in Niederösterreich beste Dienste geleistet hat, hat verschiedene Module geladen. Dieser modulare Aufbau wird von der Feuerwehr Thüringen als besonders geeignet erachtet, weil die Beladung sehr flexibel ist und daher für die Stützpunktfeuerwehr im Hochwasserfall einsatztaktisch klug eingesetzt werden kann. Mit dem VF-C wird auch ein so genannter RTE-Robot transportiert. Der multifunktionale Roboter mit verschiedenen Aufbauten reduziert potentielle Gefahren für die Einsatzmannschaften auf ein Minimum. Die Feuerwehr Lustenau gratuliert den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Thüringen zu dieser hervorragenden Ersatzbeschaffung, die ein 30-jähriges KLF ersetzt!