Hagstrasse - Eingeklemmte Person nach Sekundenschlaf
Wegen eines Sekundenschlafs verursachte ein 22-jähriger Autolenker am Samstagmorgen in Lustenau einen schweren Verkehrsunfall. Laut Polizei krachte das Auto des 22-Jährigen seitlich in das entgegenkommende Auto eines 60-Jährigen. Dieser wurde im Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Situation bei Ankunft: Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs - eine Person in Fahrzeug eingeklemmt. Tätigkeit: Fahrzeugsicherung, Unterstützung des Rettungsdienstes mit einem inneren Retter und Öffnung des Fahrzeuges mit hydraulischem Rettungsgerät über eine "große Seitenöffnung". Nach Erstellung der Befreiungsöffnung wurde die verunfallte Person dem roten Kreuz übergeben. Im Einsatz: ELF, Tank 1, Rüst 1, VFC, Rüst 2
1/2
Wir gratulieren zur Geburt
Am 03.07.2025 erblickte die Tochter unseres Kommandant-Stellvertreters und seiner Tabitha das Licht der Welt. Mutter und Tochter sind wohlauf und das freut den Papa. Mit einer kleinen Abordnung haben wir dem Jungpapa einen Besuch abgestattet, das Haus dekoriert und den Storch aufgestellt. Wir freuen uns mit euch und wünschen der kleinen Familie alles Glück der Welt und immer viel Gesundheit.
1/2
Bahngasse - Brand eines Komposthaufens
Brand eines Komposthaufens in einem Riedgrundstück.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die diesjährigen Landesbewerbe für den Aktivstand und für die Jugend in Satteins abgehalten. Die Feuerwehr Lustenau trat wieder mit drei Wettkampfgruppen im Aktivstand und mit einer Wettkampfgruppe der Jugend an. Die Wettkampfgruppe Lustenau 1 konnte im Bewerb "FLA Silber B Land" mit einer Gesamtpunktezahl von 394,15 und im Bewerb "BFLA Silber B Land" mit 395,35 Punkten überzeugen. Die Wettkampfgruppe Lustenau 2 erreichte im Bewerb "FLA Silber A Land" mit 364,11 Punkten Rang 21 und im Bewerb "BFLA Bronze A Land" mit 362,51 Punkten den Rang 51. Wettkampfgruppe Lustenau 3 erreichte im Bewerb "FLA Silber A Land" mit 347,76 Punkten Rang 27 und im Bewerb "BFLA Silber A Land" mit 357,89 Punkten Rang 7. Den goldenen Helm konnte die Feuerwehr Düns für sich gewinnen. Beim Jugendbewerb gelang es der eifrigen Wettkampfgruppe sich mit 1.008,06 Punkten und somit Rang 5 für den Qualifikationslauf zur Teilnahme an den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerben in Weiz in der Steiermark zu qualifizieren. Hier gelang wiederum ein hervorragender Lauf, so dass die Jugendgruppe sich mit insgesamt 2.023,98 Punkten souverän qualifizierte. Wir gratulieren unseren Wettkampfgruppen herzlich! Auch der Satteinser Feuerwehr sei für die Durchführung der Landesbewerbe ein großes Dankeschön ausgesprochen!
1/1
Jahnstrasse - Wassereintritt in Baugrube
Situation bei Ankunft: Baugrube teilweise unter Wasser, Zufluss bereits gestoppt - nach Rücksprache mit zuständiger Baufirma, wird sich diese um das Abpumpen des Wassers kümmern Im Einsatz: KDO, Polizei
1/2
Bahnhofstrasse - Betriebsstoffe ausgelaufen
Situation bei Ankunft: überfahrener Ölkanister bei Baustellenzufahrt - ausgelaufenes Öl im Bereich Gehsteig, Fahrradstreifen, Fahrbahn Tätigkeit am Einsartort: Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe Im Einsatz: Rüst 1, Rüst 2
1/2
SRF - aktuelle Info aus der Produktion
Ende Kalenderwoche 25 war ein Teil der Projektgruppe "SRF neu" bei der Firma EMPL im Zillertal und hat den aktuellen Produktionsstand besichtigt. Die Senkrecht-Rolladen wurden gerade eingebaut sowie Geräteraum 5 und 6 montiert. Derzeit arbeitet der Aufbauer an der Innenausstattung der Geräteräume und der Fahrerkabine. Anfang Juli erfolgt die Rohbaubesprechung. Hier wird definiert, welches Gerät wohin in welcher Menge verbaut wird. Der voraussichtliche Liefertermin ist Ende September 2025 bei uns in Lustenau. Bei Fragen steht euch das Projektteam rund um Jürgen Hämmerle gerne zur Verfügung.
Unsere letzten Einsätze
05.07.2025 | 06:20Nr. 104Technischer EinsatzEingeklemmte Person nach Sekundenschlaf in der Hagstraße
05.07.2025
Nr. 104Technischer Einsatz
06:20
Eingeklemmte Person nach Sekundenschlaf in der Hagstraße
03.07.2025 | 16:07Nr. 103Technischer EinsatzPool 70m3 undicht - droht in Keller zu laufen in der Mariahilfstraße
03.07.2025
Nr. 103Technischer Einsatz
16:07
Pool 70m3 undicht - droht in Keller zu laufen in der Mariahilfstraße
02.07.2025 | 07:34Nr. 102BrandeinsatzBrand eines Komposthaufens in der Bahngasse
Tätigkeit am Einsatzort: Belüftung der Wohnung (Essen auf Herd vergessen) Im Einsatz: Tank 3, Rüst 1, Polizei, Rotes Kreuz
1/10
Landesbewerb in Lauterach
Drei Wettkampfgruppen der Lustenauer Feuerwehr nahmen an den 71. Landes-Feuerwehrleistungsbewerben teil. Die Wettkampfgruppe "Lustenau 1" erreichte im "BFLA Bronze B"-Bewerb im Löschangriff mit 49,08 Sekunden und 20 Fehlerpunkten sowie im Staffellauf mit 64,39 Sekunden mit einer Gesamtpunkteanzahl von 385,53 den 7. Rang. Im Bewerb "FLA Silber B" musste sich die Gruppe im Löschangriff mit 52,86 Sekunden und 50 Fehlerpunkten sowie einer Staffellaufzeit von 69,53 Sekunden mit Rang 2 begnügen. Die Wettkampfgruppe Lustenau 2 erreichte im Bewerb "FLA Silber A" mit insgesamt 396,66 Punkten Rang 15. Den Löschangriff bewältigte die Mannschaft in 47,55 Sekunden fehlerfrei und den Staffellauf mit 55,79 Sekunden. Im Bewerb "BFLA Silber A" konnte die Mannschaft mit einer Gesamtpunkteanzahl von 389,02 Punkten reüssieren. Ein fehlerfreier Lauf im Löschangriff mit 54,91 Sekunden und im Staffellauf mit 56,07 Sekunden brachte Rang 8. Im Bewerb "FLA Silber A" erreichte Wettkampfgruppe 3 mit einer Gesamtpunkteanzahl von 386,63 den 16. Rang. Den Löschangriff bewältigte die Gruppe mit 54,57 Sekunden und den Staffellauf mit 58,80 Sekunden jeweils fehlerfrei. Im Bewerb "BFLA Silber A" mussten jeweils 5 Fehlerpunkte verbucht werden. Mit einen Löschangriff in 53,86 Sekunden und einem Staffellauf in 62,40 Sekunden konnte eine Gesamtpunkteanzahl von 373,74 und damit Rang 13 erreicht werden. Wir gratulieren unseren Wettkampfgruppen!
1/7
Erfolgreicher Wettkampf in Lauterach
Im Rahmen der 43. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe in Lauterach konnte auch die Wettkampfgruppe unserer Feuerwehrjugend ihr Können unter Beweis stellen. Die 10-köpfige Mannschaft, bestehend aus Eric Bösch, Zoey Duh, Ruben Fitz, John-Lu Grabher, Fabian Fontanari, Felicitas Maier, Robin Resch, Bozhidar Sakaliyski, Luca Schlattinger und Lorenz Schwärzler überzeugte in beiden Läufen. In der Kategorie Silber bewältigte die Truppe den Hindernislauf in 64,46 Sekunden. Allerdings gingen 20 Fehlerpunkte auf das Konto der Mannschaft. Den Staffellauf schafften die Jugendlichen mit 82,94 Sekunden fehlerfrei. In der Gesamtwertung ergab das den 5. Platz mit 1.006,60 Punkten. Ein Ergebnis, auf das die Jugendlichen stolz sein können. Wir sind es! Herzliche Gratualtion!
1/5
Ab in die Sommerpause!
Auch dieses Jahr verabschiedeten wir uns mit unserem traditionellen Grillabend in die Sommerpause. Begleitet vom EM-Spiel Österreich gegen die Türkei konnten unsere Feuerwehrmitglieder mit ihren Familien gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen – natürlich war auch unsere Feuerwehrjugend herzlich eingeladen. Neben der tollen Verpflegung mit Grillwürsten und Getränken wurde auch für die Kleinsten für ausreichend Spielmöglichkeiten gesorgt! Es war ein toller Kameradschaftsabend und wir freuen uns schon auf die kommende Übungssaison!