Unsere letzten Einsätze
05.07.2025 | 06:20 Nr. 104 Technischer Einsatz Eingeklemmte Person nach Sekundenschlaf in der Hagstraße
05.07.2025
Nr. 104 Technischer Einsatz
06:20
Eingeklemmte Person nach Sekundenschlaf in der Hagstraße
03.07.2025 | 16:07 Nr. 103 Technischer Einsatz Pool 70m3 undicht - droht in Keller zu laufen in der Mariahilfstraße
03.07.2025
Nr. 103 Technischer Einsatz
16:07
Pool 70m3 undicht - droht in Keller zu laufen in der Mariahilfstraße
02.07.2025 | 07:34 Nr. 102 Brandeinsatz Brand eines Komposthaufens in der Bahngasse
02.07.2025
Nr. 102 Brandeinsatz
07:34
Brand eines Komposthaufens in der Bahngasse
28.06.2025 | 15:00 Nr. 101 Technischer Einsatz Assistenz Polizei
28.06.2025
Nr. 101 Technischer Einsatz
15:00
Assistenz Polizei
28.06.2025 | 13:42 Nr. 100 Technischer Einsatz Wassereintritt in Baugrube in der Jahnstraße
28.06.2025
Nr. 100 Technischer Einsatz
13:42
Wassereintritt in Baugrube in der Jahnstraße
28.06.2025 | 09:49 Nr. 99 Technischer Einsatz Betriebsstoffe ausgelaufen in der Bahnhofstraße
28.06.2025
Nr. 99 Technischer Einsatz
09:49
Betriebsstoffe ausgelaufen in der Bahnhofstraße
28.06.2025 | 04:54 Nr. 98 Technischer Einsatz Austritt Motoröl PKW nach Schaden in der Reichsstraße
28.06.2025
Nr. 98 Technischer Einsatz
04:54
Austritt Motoröl PKW nach Schaden in der Reichsstraße
25.06.2025 | 09:10 Nr. 97 Technischer Einsatz Türöffnung in der Mähdlestraße
25.06.2025
Nr. 97 Technischer Einsatz
09:10
Türöffnung in der Mähdlestraße
24.06.2025 | 17:40 Nr. 96 Technischer Einsatz Dieselspur in der Reichsstraße
24.06.2025
Nr. 96 Technischer Einsatz
17:40
Dieselspur in der Reichsstraße
23.06.2025 | 22:00 Nr. 95 Technischer Einsatz PKW in Bachbett gelandet in der Bildgasse
23.06.2025
Nr. 95 Technischer Einsatz
22:00
PKW in Bachbett gelandet in der Bildgasse
Vor einem Jahr
1/1
Hannes-Grabher-Strasse - Rauchentwicklung

Tätigkeit am Einsatzort: Belüftung der Wohnung (Essen auf Herd vergessen) Im Einsatz: Tank 3, Rüst 1, Polizei, Rotes Kreuz
1/10
Landesbewerb in Lauterach

Drei Wettkampfgruppen der Lustenauer Feuerwehr nahmen an den 71. Landes-Feuerwehrleistungsbewerben teil. Die Wettkampfgruppe "Lustenau 1" erreichte im "BFLA Bronze B"-Bewerb im Löschangriff mit 49,08 Sekunden und 20 Fehlerpunkten sowie im Staffellauf mit 64,39 Sekunden mit einer Gesamtpunkteanzahl von 385,53 den 7. Rang. Im Bewerb "FLA Silber B" musste sich die Gruppe im Löschangriff mit 52,86 Sekunden und 50 Fehlerpunkten sowie einer Staffellaufzeit von 69,53 Sekunden mit Rang 2 begnügen. Die Wettkampfgruppe Lustenau 2 erreichte im Bewerb "FLA Silber A" mit insgesamt 396,66 Punkten Rang 15. Den Löschangriff bewältigte die Mannschaft in 47,55 Sekunden fehlerfrei und den Staffellauf mit 55,79 Sekunden. Im Bewerb "BFLA Silber A" konnte die Mannschaft mit einer Gesamtpunkteanzahl von 389,02 Punkten reüssieren. Ein fehlerfreier Lauf im Löschangriff mit 54,91 Sekunden und im Staffellauf mit 56,07 Sekunden brachte Rang 8. Im Bewerb "FLA Silber A" erreichte Wettkampfgruppe 3 mit einer Gesamtpunkteanzahl von 386,63 den 16. Rang. Den Löschangriff bewältigte die Gruppe mit 54,57 Sekunden und den Staffellauf mit 58,80 Sekunden jeweils fehlerfrei. Im Bewerb "BFLA Silber A" mussten jeweils 5 Fehlerpunkte verbucht werden. Mit einen Löschangriff in 53,86 Sekunden und einem Staffellauf in 62,40 Sekunden konnte eine Gesamtpunkteanzahl von 373,74 und damit Rang 13 erreicht werden. Wir gratulieren unseren Wettkampfgruppen!
1/7
Erfolgreicher Wettkampf in Lauterach

Im Rahmen der 43. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe in Lauterach konnte auch die Wettkampfgruppe unserer Feuerwehrjugend ihr Können unter Beweis stellen. Die 10-köpfige Mannschaft, bestehend aus Eric Bösch, Zoey Duh, Ruben Fitz, John-Lu Grabher, Fabian Fontanari, Felicitas Maier, Robin Resch, Bozhidar Sakaliyski, Luca Schlattinger und Lorenz Schwärzler überzeugte in beiden Läufen. In der Kategorie Silber bewältigte die Truppe den Hindernislauf in 64,46 Sekunden. Allerdings gingen 20 Fehlerpunkte auf das Konto der Mannschaft. Den Staffellauf schafften die Jugendlichen mit 82,94 Sekunden fehlerfrei. In der Gesamtwertung ergab das den 5. Platz mit 1.006,60 Punkten. Ein Ergebnis, auf das die Jugendlichen stolz sein können. Wir sind es! Herzliche Gratualtion!
1/5
Ab in die Sommerpause!

Auch dieses Jahr verabschiedeten wir uns mit unserem traditionellen Grillabend in die Sommerpause. Begleitet vom EM-Spiel Österreich gegen die Türkei konnten unsere Feuerwehrmitglieder mit ihren Familien gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen – natürlich war auch unsere Feuerwehrjugend herzlich eingeladen. Neben der tollen Verpflegung mit Grillwürsten und Getränken wurde auch für die Kleinsten für ausreichend Spielmöglichkeiten gesorgt! Es war ein toller Kameradschaftsabend und wir freuen uns schon auf die kommende Übungssaison!