Unsere letzten Einsätze
26.03.2025 | 16:03 Nr. 46 Technischer Einsatz Ölspur in der Ludwigstraße
26.03.2025
Nr. 46 Technischer Einsatz
16:03
Ölspur in der Ludwigstraße
25.03.2025 | 14:07 Nr. 45 Technischer Einsatz Türöffnung in der Hasenfeldstraße
25.03.2025
Nr. 45 Technischer Einsatz
14:07
Türöffnung in der Hasenfeldstraße
24.03.2025 | 19:06 Nr. 44 Brandeinsatz Brandeinsatz
24.03.2025
Nr. 44 Brandeinsatz
19:06
Brandeinsatz
24.03.2025 | 06:43 Nr. 43 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
24.03.2025
Nr. 43 Brandeinsatz
06:43
BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
21.03.2025 | 21:38 Nr. 42 Brandeinsatz Waldbrand in Hohenems
21.03.2025
Nr. 42 Brandeinsatz
21:38
Waldbrand in Hohenems
21.03.2025 | 09:24 Nr. 41 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
21.03.2025
Nr. 41 Brandeinsatz
09:24
BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
19.03.2025 | 18:33 Nr. 40 Technischer Einsatz Tierrettung in der Alpstraße
19.03.2025
Nr. 40 Technischer Einsatz
18:33
Tierrettung in der Alpstraße
19.03.2025 | 10:11 Nr. 39 Technischer Einsatz Türöffnung in der Hasenfeldstraße
19.03.2025
Nr. 39 Technischer Einsatz
10:11
Türöffnung in der Hasenfeldstraße
19.03.2025 | 09:25 Nr. 38 Technischer Einsatz Verkehrsunfall PKW - PKW in der Dornbirner Straße
19.03.2025
Nr. 38 Technischer Einsatz
09:25
Verkehrsunfall PKW - PKW in der Dornbirner Straße
13.03.2025 | 09:57 Nr. 37 Technischer Einsatz Ölaustritt Revisionsbecken in der Reichsstraße
13.03.2025
Nr. 37 Technischer Einsatz
09:57
Ölaustritt Revisionsbecken in der Reichsstraße
Vor einem Jahr
1/3
Zellgasse - Sturmschaden - Baum auf Strasse

Situation bei Ankunft: Große Tanne quer über Neunerkanal gestürzt und mit Baumkrone auf der Zellgasse gelandet. Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen der Baumkrone mittels Kettensäge und Verständigung des Flußbauhofs Im Einsatz: Rüst 1, Rüst 2, Polizei
1/3
Reichsstrasse - PKW-Brand

Situation bei Ankunft: Rauch dringt aufgrund von Motoröl aus dem Motorraum Tätigkeit am Einsatzort: Ablöschen und Kontrolle mit der Wärmebildkamera Im Einsatz: ELF, Tank 1, Tank 3, Polizei
1/10
Erfolgreicher Wissenstest in Sulz

Die Feuerwehrjugend Lustenau trat im Sulner Feuerwehrhaus und Umgebung gemeinsam mit zahlreichen anderen Jugendlichen aus den Bezirken Dornbirn und Feldkirch zu den Wissenstests in Bronze, Silber und Gold an. Die 22 Jugendlichen aus Lustenau hatten sich zuvor unter Anleitung ihrer Betreuer auf die Wissenstests, in denen neben theoretischem Wissen auch Praxisübungen vorgesehen sind, vorbereitet. Doch zuvor nutzten die Jugendlichen das von der Sulner Feuerwehr vorbereitete Rahmenprogramm mit Kletterturm und Kistenklettern. Nach einer Mittagsjause und einem Eis, das trotz teilweise winterlichem und stürmischem Wetter vorzüglich mundete, starteten dann die Tests. Die Feuerwehrjugend Lustenau brillierte bei den einzelnen Stationen, in denen es um Gerätelehre, Knotenkunde, Löschwasserförderung, gefährliche Stoffe und vieles mehr ging. Am Ende des Tages konnten sich die Lustenauer über zwei goldene, acht silberne und zwölf bronzene Auszeichnungen freuen. Wir gratulieren ganz herzlich! Toll gemacht!
1/3
Objektkunde Dienstgrade Brandmeldeanlagen

Am Samstag, den 23. März fand ab 16.30 Uhr in Lustenau eine Objektkunde-Übung für alle Dienstgrade statt. Dabei wurden neue und umgebaute Objekte mit bei der Rettungs-und Feuerwehrleitstelle aufgeschalteten Brandmeldeanlagen den Dienstgraden nähergebracht. Solche Termine finden kontinuierlich statt und sind wichtig für den Fall der Fälle. Folgende Objekte standen auf dem Programm: - Neue Wohnanlage in der Dornbirnerstraße - Hotel und Restaurant Sinohaus - Spar Rheincenter Einen großen Dank gilt Jürgen Hämmerle für die Ausarbeitung der Übung und Lukas Huber für die Führung und technischen Informationen beim Rheincenter.