Unsere letzten Einsätze
13.07.2025 | 09:21 Nr. 106 Technischer Einsatz Personenrettung über Drehleiter im Pfarrweg
13.07.2025
Nr. 106 Technischer Einsatz
09:21
Personenrettung über Drehleiter im Pfarrweg
12.07.2025 | 01:00 Nr. 105 Brandeinsatz Rauchentwicklung in der Unteren Aue
12.07.2025
Nr. 105 Brandeinsatz
01:00
Rauchentwicklung in der Unteren Aue
05.07.2025 | 06:20 Nr. 104 Technischer Einsatz Eingeklemmte Person nach Sekundenschlaf in der Hagstraße
05.07.2025
Nr. 104 Technischer Einsatz
06:20
Eingeklemmte Person nach Sekundenschlaf in der Hagstraße
03.07.2025 | 16:07 Nr. 103 Technischer Einsatz Pool 70m3 undicht - droht in Keller zu laufen in der Mariahilfstraße
03.07.2025
Nr. 103 Technischer Einsatz
16:07
Pool 70m3 undicht - droht in Keller zu laufen in der Mariahilfstraße
02.07.2025 | 07:34 Nr. 102 Brandeinsatz Brand eines Komposthaufens in der Bahngasse
02.07.2025
Nr. 102 Brandeinsatz
07:34
Brand eines Komposthaufens in der Bahngasse
28.06.2025 | 15:00 Nr. 101 Technischer Einsatz Assistenz Polizei
28.06.2025
Nr. 101 Technischer Einsatz
15:00
Assistenz Polizei
28.06.2025 | 13:42 Nr. 100 Technischer Einsatz Wassereintritt in Baugrube in der Jahnstraße
28.06.2025
Nr. 100 Technischer Einsatz
13:42
Wassereintritt in Baugrube in der Jahnstraße
28.06.2025 | 09:49 Nr. 99 Technischer Einsatz Betriebsstoffe ausgelaufen in der Bahnhofstraße
28.06.2025
Nr. 99 Technischer Einsatz
09:49
Betriebsstoffe ausgelaufen in der Bahnhofstraße
28.06.2025 | 04:54 Nr. 98 Technischer Einsatz Austritt Motoröl PKW nach Schaden in der Reichsstraße
28.06.2025
Nr. 98 Technischer Einsatz
04:54
Austritt Motoröl PKW nach Schaden in der Reichsstraße
25.06.2025 | 09:10 Nr. 97 Technischer Einsatz Türöffnung in der Mähdlestraße
25.06.2025
Nr. 97 Technischer Einsatz
09:10
Türöffnung in der Mähdlestraße
Vor einem Jahr
1/13
Nassleistungsbewerbe in Klaus

Unsere beiden Wettkampfgruppen 2 und 3 traten beim Nassleistungsbewerb der Bezirke Dornbirn und Feldkirch an. Wettkampfgruppe 2 trat am späten Vormittag bei trockenen Witterungsverhältnissen zum Bewerb an. Mit 62,31 Sekunden gelang der Gruppe ein sehr guter Lauf. Trotz 10 Fehlerpunkten landete die Gruppe damit auf Rang 13. Am frühen Nachmittag trat dann die Wettkampfgruppe 2 zum Bewerb an. Nach massiven Schwierigkeiten beim Ansaugen, die von der Wettkampfgruppe trotz dieser Widrigkeiten professionell gemeistert wurden, erreichte die Gruppe mit einer Zeit von 108,84 Sekunden und 30 Fehlerpunkten nur Rang 44. Die Feuerwehr Lustenau war am nächsten Tag mit einer stattlichen Abordnung auch beim Umzug mit dabei.
1/2
Hofsteigstrasse - Baum droht auf Strasse zu fallen

Im Einsatz: LF 2
1/1
Äussere Schollengasse - Baum verlegt Riedstrasse

Im Einsatz: LF2
1/2
Radetzkystrasse - Baum verlegt Strasse