Unsere letzten Einsätze
16.04.2025 | 19:55 Nr. 56 Brandeinsatz Vollbrand der Hackschnitzelanlage im Königswiesen
16.04.2025
Nr. 56 Brandeinsatz
19:55
Vollbrand der Hackschnitzelanlage im Königswiesen
16.04.2025 | 15:29 Nr. 55 Technischer Einsatz Türöffnung in der Hofsteigstraße
16.04.2025
Nr. 55 Technischer Einsatz
15:29
Türöffnung in der Hofsteigstraße
13.04.2025 | 16:52 Nr. 54 Technischer Einsatz Patientenrettung über Drehleiter in der Kaiser-Franz-Josef-Straße
13.04.2025
Nr. 54 Technischer Einsatz
16:52
Patientenrettung über Drehleiter in der Kaiser-Franz-Josef-Straße
09.04.2025 | 21:17 Nr. 53 Technischer Einsatz PKW Ölverlust in der Augartenstraße
09.04.2025
Nr. 53 Technischer Einsatz
21:17
PKW Ölverlust in der Augartenstraße
07.04.2025 | 16:38 Nr. 52 Technischer Einsatz Liftbefreiung in der Raiffeisenstraße
07.04.2025
Nr. 52 Technischer Einsatz
16:38
Liftbefreiung in der Raiffeisenstraße
06.04.2025 | 19:39 Nr. 51 Technischer Einsatz Tierrettung in der Hannes-Grabher-Straße
06.04.2025
Nr. 51 Technischer Einsatz
19:39
Tierrettung in der Hannes-Grabher-Straße
06.04.2025 | 18:05 Nr. 50 Technischer Einsatz Türöffnung in der Schützengartenstraße
06.04.2025
Nr. 50 Technischer Einsatz
18:05
Türöffnung in der Schützengartenstraße
05.04.2025 | 14:38 Nr. 49 Technischer Einsatz Technischer Einsatz in der Zellgasse
05.04.2025
Nr. 49 Technischer Einsatz
14:38
Technischer Einsatz in der Zellgasse
03.04.2025 | 12:42 Nr. 48 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
03.04.2025
Nr. 48 Brandeinsatz
12:42
BMA hat ausgelöst in der Rotkreuzstraße
02.04.2025 | 09:29 Nr. 47 Technischer Einsatz Ölsperre benötigt nach Verkehrsunfall in der Zellgasse
02.04.2025
Nr. 47 Technischer Einsatz
09:29
Ölsperre benötigt nach Verkehrsunfall in der Zellgasse
Vor einem Jahr
1/4
Nachwuchs im Hause Hollenstein

Unser Feuerwehrkamerad Jan Hollenstein und seine Frau Raphaela freuen sich über Nachwuchs! Der kleine Emil hat am 13. April 2024 um 06:35 Uhr das Licht der Welt erblickt. Er wog 3.950 Gramm und war 53 cm groß. Einer alten Tradition folgend haben wir das Zuhause des neuen Erdenbürgers "bestorcht" und geschmückt. Wir gratulieren den stolzen Eltern herzlich!
1/8
Kaiser-Franz-Josef-Strasse - Brandeinsatz

Situation bei Ankunft: Brand in mehrgeschossigem Wohnhaus im 1. OG. Durchzündung in die darüberliegende Wohnung über den Außenbereich. Tätigkeit am Einsatzort: Löschangriff innen und über Drehleiter, Kontrolle mit Wärmebildkamera, Löschwasser mittels Nasssauger entfernt Im Einsatz: ELF, KDO, Tank 1, Tank 2, Tank 3, Leiter, LF 1, LF 2, Rüst 1, Rüst 2, VF, VF-C, Rotes Kreuz, Polizei, Bürgermeister
1/6
Feuerwehrjugend übt mit wasserführenden Armaturen

In einer neuen Serie berichtet die Feuerwehrjugend über ihre Übungstätigkeit. Bei der letzten Probe standen wasserführende Armaturen im Mittelpunkt. Nino Larcher, seit 2022 Mitglied der Feuerwehrjugend, berichtet exklusiv: "Gestern hatte die Feuerwehrjugend Lustenau eine Probe. Die Aufgabe waren 'wasserführende Armaturen'. Als erstes hatten wir eine Fahrzeugerkundung im Tank 3 und im LF 1. Dann, wo wir die Fahrzeuge kannten, hatten wir noch eine Aufgabe. Und zwar Löschen mit einem Strahlrohr und noch mit einem Hydroschild und dann noch mit einem Wasserwerfer." Den "Wasserspielen" ging also zunächst eine ausgiebige Fahrzeugkunde voraus. Die Jugendlichen lernten dann die Einsatzmöglichkeiten und Funktionalitäten der verschiedenen Löschgeräte.
1/8
Glaserweg - Brand von Elektroschrott in Container

Situation bei Ankunft: Vollbrand von Elektroschrott in einer großen Baumulde, starke Rauchentwicklung Tätigkeit am Einsatzort: Löschangriff mit zwei Atemschutztrupps, in weiterer Folge Brandbekämpfung mit Schaum, Erstellung Zubringerleitung, Aufbau einer Gewässersperre um ablaufendes Löschwasser zu sichern Im Einsatz: ELF, Tank 3, Tank 1, LF 1, Polizei, Sicherheitswache, BFI, Behörde (Gewässerschutz)