Unsere Feuerwehrjugend

Werd auch du ein Teil

Komm einfach zu einer unserer Übungen und lern uns kennen!
» Hier die Termine

Aktuelles
21.08.2025 | 05:00 Nr. 8 Feuerwehrjugend Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Weiz (Steiermark)
21.08.2025
Nr. 8 Feuerwehrjugend
05:00
Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Weiz (Steiermark)
15.06.2025 | 18:00 Nr. 7 Feuerwehrjugend 24 Stunden Action
15.06.2025
Nr. 7 Feuerwehrjugend
18:00
24 Stunden Action
11.06.2025 | 18:00 Nr. 6 Feuerwehrjugend Wasser marsch!
11.06.2025
Nr. 6 Feuerwehrjugend
18:00
Wasser marsch!
02.06.2025 | 20:00 Nr. 5 Feuerwehrjugend Feuerwehrjugend in Vorbereitung auf den Landesbewerb
02.06.2025
Nr. 5 Feuerwehrjugend
20:00
Feuerwehrjugend in Vorbereitung auf den Landesbewerb
18.05.2025 | 16:00 Nr. 4 Feuerwehrjugend Früh übt sich...
18.05.2025
Nr. 4 Feuerwehrjugend
16:00
Früh übt sich...
13.04.2025 | 14:00 Nr. 3 Feuerwehrjugend Erfolgreicher Wissenstest in Weiler
13.04.2025
Nr. 3 Feuerwehrjugend
14:00
Erfolgreicher Wissenstest in Weiler
16.02.2025 | 11:00 Nr. 2 Feuerwehrjugend Feuerwehrjugend Oberthurgau zu Besuch
16.02.2025
Nr. 2 Feuerwehrjugend
11:00
Feuerwehrjugend Oberthurgau zu Besuch
13.02.2025 | 14:00 Nr. 1 Feuerwehrjugend Spende an die Krebshilfe Vorarlberg
13.02.2025
Nr. 1 Feuerwehrjugend
14:00
Spende an die Krebshilfe Vorarlberg
23.11.2024 | 15:00 Nr. 18 Feuerwehrjugend Zwei neue "goldige" Feuerwehrjugendmitglieder
23.11.2024
Nr. 18 Feuerwehrjugend
15:00
Zwei neue "goldige" Feuerwehrjugendmitglieder
Vor einem Jahr
1/8
Buntes Programm beim FWJ-Ausflug

Beim diesjährigen Ausflug der Feuerwehrjugend musste zwar aufgrund des Wetters improvisiert werden, aber das Schlechtwetterprogramm hatte es auch in sich. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus machten sich die Jugendlichen und ihre Betreuer auf in den Funpark Altstätten. Dort wartete ein Trampolinpark mit 72 verschieden großen Trampolinen auf die Feuerwehrjugend. Das virtuelle, aber auch das reale Angebot fanden regen Anklang. Nach dieser sportlichen Aktivität stärkten sich die Jugendlichen im Schnitzelbär, bevor sich die frohe Schar nach Frastanz aufmachte. Im Feuerwehrmuseum konnten die angehenden Feuerwehrleute frühere Gerätschaften bestaunen und erfuhren in der Führung wertvolle Informationen aus der Feuerwehrgeschichte. Nach diesem eindrucksvollen Ausflug kehrten die jungen Feuerwehrfreuen und -männer ins Feuerwehrhaus zurück und bedankten sich bei ihren Betreuern für spaßige und lehrreiche Stunden.
1/10
Action bei "School is out"

Gleich elf interessierte Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Ferienaktion "School is out" die Feuerwehr Lustenau näher kennen zu lernen. Nach der Begrüßung durch die Betreuer und die Wettkampfgruppe der Feuerwehrjugend lernten die Feuerwehrfrauen und -männer in spe das Feuerwehrhaus und die vielseitigen Feuerwehrfahrzeuge kennen. Natürlich durften auch die Einsatzuniformen probiert werden. Doch dann wurde es ernst! Mit drei Feuerwehrfahrzeugen fuhren die Feuerwehrfans zur Eishalle. Dort wurde eine Zubringerleitung vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut und dann wurden die Angriffsleitungen errichtet. Auch allerlei andere Geräte und Werkzeuge wurden ausprobiert und erklärt. Hoffen wir, dass wir das Interesse der Kinder und Jugendlichen gesteigert haben und sich der eine oder die andere entschließt, bald am ereignisreichen Leben der Feuerwehrjugend teilzunehmen.
1/11
Feuerwehrjugendzeltlager in Wolfurt

Nach etlichen Jahren fand endlich wieder ein Zeltlager für die Feuerwehrjugend des Landes statt. Die Feuerwehr Wolfurt feierte damit das 50-jährige Bestehen ihrer Jugend. 700 Jugendliche aus dem ganzen Land sowie zwei Gruppen aus der Schweiz und aus Polen starteten bei bestem Wetter in das Zeltlager. Unsere Jugend sammelte sich am Freitag Mittag im Feuerwehrhaus, reiste anschließend nach Wolfurt und baute dort die Zelte samt Feldbetten auf. Am Abend fand dann die feierliche Eröffnung mit zahlreicher Prominenz statt. Nach bester Abendverpflegung bestand ausreichend Zeit, das weitläufige und allerhand bietende Gelände zu erforschen. Am Samstag startete man in aller Frühe mit dem Frühstück, bevor es eine ereignisreiche und spielerisch spannende Lagerolympiade zu absolvieren galt. Ganz nebenbei konnte so die Gemeinde Wolfurt erkundet werden. Die Freizeit nutzte man etwa zum Baden in der Bregenzer Ache. Trotz höchstsommerlicher Temperaturen wurde am Abend weiter eingeheizt: Live-Musik mit "Reality Break" und DJ Leite stand auf dem Programm. In der Nacht auf Sonntag zog dann ein kräftiges Gewitter über das Zeltlager, das in Teilen für äußerst nassen Untergrund in den Zelten sorgte. Die Betreuer entschieden sich daher, schon in der Nacht ins Feuerwehrhaus nach Lustenau abzureisen und dort die "Rest-Nacht" ausklingen zu lassen. Nach einem gemütlichen Frühstück in Lustenau machten sich die Jugendlichen dann auf den Heimweg. Für die Betreuer und deren Helfer hieß es dann, in Wolfurt die Zelte und Feldbetten abzubauen und im Feuerwehrhaus - nachdem der durch den Regen durchnässte Boden überall seine Spuren hinterlassen hatte - zu reinigen. Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Wolfurt, die das Zeltlager perfekt organisiert hat! Und ein großes Dankeschön auch an die Betreuer und Helfer unserer Feuerwehrjugend!
1/7
Erfolgreicher Wettkampf in Lauterach

Im Rahmen der 43. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe in Lauterach konnte auch die Wettkampfgruppe unserer Feuerwehrjugend ihr Können unter Beweis stellen. Die 10-köpfige Mannschaft, bestehend aus Eric Bösch, Zoey Duh, Ruben Fitz, John-Lu Grabher, Fabian Fontanari, Felicitas Maier, Robin Resch, Bozhidar Sakaliyski, Luca Schlattinger und Lorenz Schwärzler überzeugte in beiden Läufen. In der Kategorie Silber bewältigte die Truppe den Hindernislauf in 64,46 Sekunden. Allerdings gingen 20 Fehlerpunkte auf das Konto der Mannschaft. Den Staffellauf schafften die Jugendlichen mit 82,94 Sekunden fehlerfrei. In der Gesamtwertung ergab das den 5. Platz mit 1.006,60 Punkten. Ein Ergebnis, auf das die Jugendlichen stolz sein können. Wir sind es! Herzliche Gratualtion!