Unsere Feuerwehrjugend

Werd auch du ein Teil

Komm einfach zu einer unserer Übungen und lern uns kennen!
» Hier die Termine

Aktuelles
18.10.2025 | 08:00 Nr. 9 Feuerwehrjugend Für ein sauberes Lustenau!
18.10.2025
Nr. 9 Feuerwehrjugend
08:00
Für ein sauberes Lustenau!
21.08.2025 | 05:00 Nr. 8 Feuerwehrjugend Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Weiz (Steiermark)
21.08.2025
Nr. 8 Feuerwehrjugend
05:00
Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Weiz (Steiermark)
15.06.2025 | 18:00 Nr. 7 Feuerwehrjugend 24 Stunden Action
15.06.2025
Nr. 7 Feuerwehrjugend
18:00
24 Stunden Action
11.06.2025 | 18:00 Nr. 6 Feuerwehrjugend Wasser marsch!
11.06.2025
Nr. 6 Feuerwehrjugend
18:00
Wasser marsch!
02.06.2025 | 20:00 Nr. 5 Feuerwehrjugend Feuerwehrjugend in Vorbereitung auf den Landesbewerb
02.06.2025
Nr. 5 Feuerwehrjugend
20:00
Feuerwehrjugend in Vorbereitung auf den Landesbewerb
18.05.2025 | 16:00 Nr. 4 Feuerwehrjugend Früh übt sich...
18.05.2025
Nr. 4 Feuerwehrjugend
16:00
Früh übt sich...
13.04.2025 | 14:00 Nr. 3 Feuerwehrjugend Erfolgreicher Wissenstest in Weiler
13.04.2025
Nr. 3 Feuerwehrjugend
14:00
Erfolgreicher Wissenstest in Weiler
16.02.2025 | 11:00 Nr. 2 Feuerwehrjugend Feuerwehrjugend Oberthurgau zu Besuch
16.02.2025
Nr. 2 Feuerwehrjugend
11:00
Feuerwehrjugend Oberthurgau zu Besuch
13.02.2025 | 14:00 Nr. 1 Feuerwehrjugend Spende an die Krebshilfe Vorarlberg
13.02.2025
Nr. 1 Feuerwehrjugend
14:00
Spende an die Krebshilfe Vorarlberg
Vor einem Jahr
1/1
Flurreinigung 2024 - Wir waren dabei!

Anders als im Rest des Landes findet in Lustenau die Flurreinigung immer im Oktober statt, und zwar gleichzeitig mit der Viehzuchtausstellung. Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligte sich heuer an der Flurreinigung und hat achtlos entsorgten Müll aus Feld und Flur zusammengelesen. Alljährlich kommen in Lustenau unzählige Müllsäcke zusammen, die zumindest für kurze Zeit den Müll aus der Natur entfernen. Leider geht es viel zu schnell, bis dieser Zivilisationsdreck wieder alle Straßen und Wege verunstaltet. Die Feuerwehrjugend konnte sich im Rahmen der Flurreinigung ein Bild machen, wie viel Müll einfach in der Natur entsorgt wird und wurde so auch sensibilisiert, im eigenen Umfeld darauf zu achten, dass der Müll dorthin kommt, wo er hingehört - in den Mülleimer. Nach getaner Arbeit wurden die Jugendlichen dann auf der Viehzuchtausstellung kulinarisch versorgt.
1/8
Erfolgreiche Bezirksübung der Feuerwehrjugend

Bei der Bezirksfeuerwehrjugendübung 2024 am Bauernhof Rheinhof (BSB-Vorarlberg) in Hohenems arbeiteten die Jugendfeuerwehren aus Dornbirn, Lustenau und Hohenems erfolgreich zusammen. Das Szenario simulierte einen Brand im Viehstall, bei dem neben der Brandbekämpfung auch zwei eingeklemmte Personen gerettet werden mussten. Die Feuerwehr Lustenau übernahm die Rettung einer Person, die unter einem Anhänger eingeklemmt war, während die Feuerwehr Hohenems eine Person unter Siloballen befreite. Beide Rettungen wurden mit Hebekissen durchgeführt. Parallel dazu legten die Feuerwehren Lustenau und Dornbirn zwei Zubringerleitungen für die eingesetzten Tanklöschfahrzeuge. Die Übung verlief reibungslos, und die Jugendlichen bewiesen ihre Fähigkeiten in der Brandbekämpfung und technischen Rettung. Die Leistung der Jugendfeuerwehren war herausragend und ein Beweis für die gute Vorbereitung und Teamarbeit.
1/8
Buntes Programm beim FWJ-Ausflug

Beim diesjährigen Ausflug der Feuerwehrjugend musste zwar aufgrund des Wetters improvisiert werden, aber das Schlechtwetterprogramm hatte es auch in sich. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus machten sich die Jugendlichen und ihre Betreuer auf in den Funpark Altstätten. Dort wartete ein Trampolinpark mit 72 verschieden großen Trampolinen auf die Feuerwehrjugend. Das virtuelle, aber auch das reale Angebot fanden regen Anklang. Nach dieser sportlichen Aktivität stärkten sich die Jugendlichen im Schnitzelbär, bevor sich die frohe Schar nach Frastanz aufmachte. Im Feuerwehrmuseum konnten die angehenden Feuerwehrleute frühere Gerätschaften bestaunen und erfuhren in der Führung wertvolle Informationen aus der Feuerwehrgeschichte. Nach diesem eindrucksvollen Ausflug kehrten die jungen Feuerwehrfreuen und -männer ins Feuerwehrhaus zurück und bedankten sich bei ihren Betreuern für spaßige und lehrreiche Stunden.
1/10
Action bei "School is out"

Gleich elf interessierte Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Ferienaktion "School is out" die Feuerwehr Lustenau näher kennen zu lernen. Nach der Begrüßung durch die Betreuer und die Wettkampfgruppe der Feuerwehrjugend lernten die Feuerwehrfrauen und -männer in spe das Feuerwehrhaus und die vielseitigen Feuerwehrfahrzeuge kennen. Natürlich durften auch die Einsatzuniformen probiert werden. Doch dann wurde es ernst! Mit drei Feuerwehrfahrzeugen fuhren die Feuerwehrfans zur Eishalle. Dort wurde eine Zubringerleitung vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut und dann wurden die Angriffsleitungen errichtet. Auch allerlei andere Geräte und Werkzeuge wurden ausprobiert und erklärt. Hoffen wir, dass wir das Interesse der Kinder und Jugendlichen gesteigert haben und sich der eine oder die andere entschließt, bald am ereignisreichen Leben der Feuerwehrjugend teilzunehmen.