Das Einsatzgebiet der Feuerwehr erstreckt sich über des gesamte Ortsgebiet von 22,2 km2.
| Einwohner (H/N-Wohnsitz): 24 820 (Stichtag 31.12.2021) |
| Nationalitäten: 89 |
| Fläche: 22,2 km2 |
| Straßennetz: 220 km |
| Höhenlage: 405m |
| Politischer Bezirk: Dornbirn |
| Objekte: 6 304 (Stand 31.12.2021) |
| Haushalte: 11 143 (Stand 31.12.2021) |
| Betriebe: ca. 750 Betriebe mit 7200 Beschäftigten |
| 3 Alters-/Pflegeheime und gemeinschaftliches Wohnen |
| 11 Kindergärten |
| 13 Kinderbetreuungseinrichtungen und Spielgruppen |
| 4 Volksschulen und verschiede zusätzliche Exposituren |
| 3 Mittelschulen |
| 1 Sonderpädagogisches Zentrum |
| 1 Bundeshandelsakademie |
| 1 Bundesgymnasium |
| 1 Musikschule |
52 größere Betriebe und Objekte sind mit automatischen Brandmeldeanlagen versehen. Der Großteil ist direkt zur Rettungs- und Feuerwehrleitstelle aufgeschaltet. Bei 343 Objekten verfügt die Feuerwehr über Schlüssel-boxen für einen direkten Zugang. Alarmpläne bzw. Objekt-informationen sind von 458 Objekten in der Einsatz-unterstützungsdatenbank hinterlegt. Weiters stehen der Feuerwehr 445 Hydranten für die Wasserentnahme zur Verfügung.