Schulfest VS Kirchdorf und VS Rheindorf

10.06.2022 | 16:00 | Sonstiges
Am Freitag, dem 10.06.2022, fanden in unserer Gemeinde die Schulfeiern der VS Kirchdorf sowie der VS Rheindorf statt. Mit einer Gruppe unserer Feuerwehrjugend präsentierten wir unser Rüstlöschfahrzeug und luden zum Zielspritzen mit unseren Kübelspritzen ein.

Wir starteten bei der Volksschule Kirchdorf um 16:00 Uhr und wechselten gegen 17:30 Uhr unseren Standort zur Volksschule Rheindorf.

Spätestens nachdem ein Kind den Knopf für unser Martinshorn entdeckte, hatten wir die volle Aufmerksamkeit aller Anwesenden (sowohl der Kinder als auch den Erwachsenen) bei uns.

Vielen Dank an alle Besucher sowie den beiden Schulen für die Einladung und die Verpflegung.

TR
Weitere interessante Beiträge
1/10
Feuerwehrjugend-Leisungsprüfung Gold

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 30.04.2022 fand im Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch die Feuerwehrjugend-Leistungsprüfung in Gold statt. Nach vielen Stunden der Vorbereitung traten drei Kameraden unserer Wehr bei diesem anspruchsvollen Bewerb an. Leon Bastiani, Chiara Sadjak und Aaron Schwärzler konnten bei der Leistungsprüfung alle Aufgaben mit Bravour bewältigen und bekamen bei der Schlussveranstaltung das goldene Leistungsabzeichen überreicht. Das Leistungsabzeichen in Gold ist das höchste Abzeichen der Feuerwehrjugend. Bei der Leistungsprüfung galt es sechs verschiedene Disziplinen im theoretischen sowohl im praktischen Bereich zu absolvieren. So mussten die Bewerbsteilnehmer ihr gesamtes Wissen in den Bereichen Brandeinsatz, Technische Hilfeleistung und Erste Hilfe unter Beweis stellen. Wir gratulieren allen Teilnehmern für die wirklich tolle Leistung. Wir möchten uns auf diesem Weg bei Bernhard Hammerer, Jürgen Hollenstein und Lukas Hofer bedanken. Sie haben viel Zeit ihrer Freizeit geopfert, um drei auf die Leistungsprüfung perfekt vorzubereiten. Großer Dank gebührt auch Engin Ergüven für seine Tätigkeit als Bewerter während des Bewerbs. skn
1/10
Wissenstest Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 09. April 2022 fand in Hohenems der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Dornbirn und Feldkirch statt. Bei diesem Bewerb müssen die Jugendlichen im Stationenbetrieb ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Zu folgenden Themenbereichen mussten verschiedenste Aufgaben, sowohl theoretisch als auch praktisch, bewältigt werden: - Organisation - Gerätelehre - Kleinlöschgeräte - Knotenkunde - Funk - Technik - Brennen und Löschen - Gefährliche Stoffe - Löschwasserförderung - Erste Hilfe Nach vielen Stunden der Vorbereitung traten insgesamt 16 Jugendliche unserer Feuerwehr beim Bewerb an: Wissenstest Bronze: Luca Hagspiel, Luca Hollenstein, Noah Loacker, Felicitas Maier, Kimi Moosbrugger, Lorenz Schwärzler und Johanna Steinhofer Wissenstest Silber: Simon Federer, Aurel Feuerstein, Tino Hämmerle, Julian Luger, David Rack, Bozhidar Sakaliyski und Benjamin Steinhofer Wissenstest Gold: Andreas Alge und Nick Bastiani Alle Jugendliche absolvierten den Wissenstest mit Bravour und wurden am Ende des Tages mit dem jeweiligen Leistungsabzeichen belohnt. Zudem erreichte unsere Jugendgruppe bei der der parallel veranstalteten Olympiade den hervorragenden 7. Rang. Wir sind stolz auf unsere Jungflorianis und gratulieren recht herzlich zur bestandenen Prüfung! Außerdem bedanken wir uns bei der OF Hohenems für die Organisation und Austragung des Bewerbs. skn
1/1
Spendenübergabe an Netz für Kinder

Bereits im Dezember des vergangenen Jahres fand die traditionelle Weihnachtsaktion unserer Feuerwehrjugend statt, bei welcher wir wieder einen tollen Spendenbetrag sammeln konnten. Im heurigen Jahr entschieden wir uns insgesamt EUR 1.000,00 der Institution "Netz für Kinder" zu spenden. Netz für Kinder ist ein Verein, welcher Kinder in schwierigen familiären Situationen durch verschiedene Projekte unterstützt. Stellvertretend für den Verein, welcher den Sitz in Dornbirn hat, besuchte uns Frau Conny Amann in unserem Feuerwehrhaus. Als kleines Dankeschön überreichte uns Frau Amann eine Netz für Kinder-Ente, welche wir nun in unserem Feuerwehrjugend-Raum aufgestellt haben. Zudem ging ein Teil der gesammelten Spenden der Aktion "Licht ins Dunkel" sowie unserer Feuerwehrjugend zugute. Hiermit bedanken wir uns nochmals bei allen, welche uns bei der Weihnachtsaktion mit einer Spende unterstützt haben. skn
1/4
Friedenslichtaktion

Vielen Dank an alle, welche bei uns das Friedenslicht abgeholt haben. Es konnte wieder ein erheblicher Spendenbetrag gesammelt werden, welcher einem guten Zweck zugutekommt. Wir wünschen euch allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!