"School Is Out" 2011

18.07.2011 | 14:25 | Sonstiges
Am Samstag dem 16.07.2011 fand wieder das alljährliche "school is out", für alle Kinder und Jugendliche die Lust hatten die Feuerwehr zu erleben, statt.   Der Wettergott hatte ein einsehen, so konnten die Wasserspiele beginnen. Nach einer kurzen Information über die Feuerwehr, fuhren wir mit den Autos Tank1 und DL30 zum Firmengelände S I E. Dort wurde den Jugendlichen die Gerätschaften erklärt. Anschliessen wurden alles ausprobiert und sie konnten aus allen Rohren Spritzen. Mit der Drehleiter durften alle auch noch eine Runde drehen und Lustenau von oben bewundern. Nach der Rückkehr ins Gerätehaus wurde das gebraucht Material gereinigt und die Autos mit frischen Schläuchen befüllt. Mit einem Rundgang im Gerätehaus beendeten wir diesen schönen und spannenden Nachmittag                                                                    
Weitere interessante Beiträge
1/8
Landesleistungsbewerb und Landesfeuerwehrfest 2011 in Bregenz

Festumzug am Sonntag: Am Sonntag fand noch der große Festumzug zum feierlichen Ausklang des Landesfeuerwehrfestes 2011 in Bregenz statt. Mit voller Stolz bejubelten wir den Einmarsch unserer Feuerwehr- und Jugendwehrfahne im brechend vollen Festzelt. Nach dem abschließenden Mittagessen freuten wir uns gemeinsam auf die bevorstehende Sommerpause.     Landesbewerb am Samstag: Bei strahlendem Sommerwetter machte sich unsere Wettkampfgruppe am 02.07 auf den Weg nach Bregenz zu den Leistungsbewerben. Nach dem Aufwärmen stieg bei den Jugendlichen die Aufregung, denn es galt, die gezeigten Leistungen bei den Proben im Bewerb umzusetzen. Das Ziel, fehlerfrei zu bleiben, erreichten unsere Jungs auf der Hindernisbahn nicht ganz, aber dennoch war es ein super Leistung. Darauf folgte ein schneller und endlich fehlerfreier Staffellauf. Bei Pizza und Limo erfolgte am mittag dann das Analysieren der gemachten Fehler. Um 18.00Uhr fand noch die Siegerehrung im Casino Stadion statt. Mit einem tollen 7.Platz neigte sich die Wettkampfsaison ihrem ende zu.
1/18
FWJ Probe am 18.05.2011

Mit einer nur kleinen Truppe ging es Richtung Alter Rhein zum Festigen des Gelernten der vorigen Probe. Die 5 Burschen mussten ohne Anweisungen eine Saugleitung mit der TS des LF 2 aus dem Gewässers des Alten Rheins zum Verteiler legen.
1/8
Elternabend am 04.05.2011

Am Mittwoch den 04.05.2011 veranstalteten die Jugendbetreuer einen Elternabend. Bei einer kurzen Vorstellung unserer Wehr durch den Kommandanten Dietmar Hollenstein konnten die zahlreich erschienen Eltern Fragen rund um den Feuerwehrdienst stellen. Jugendwehrleiter Gerd Ortner fasste das kommende Jahr in Sachen Proben, Ausbildung und Ausrückungen noch zusammen bevor es eine Führung durch unser Gerätehaus gab. Hautnah konnte unsere Ausrüstung, Fahrzeuge und Gerätschaften erlebt werden. Eine Fahrt mit unserer Drehleiter rundete die Spannende Führung ab. Das Küchenteam rund um Karin und Edith zauberten leckere belegte Laugenbrötle auf den Tisch, einem gemütlichen "Hock" stand also nichts mehr im Wege.    
1/10
FWJ Probe am 27.04.2011

Nach den Proben für den Wissenstest 2011 in Lustenau, war es am 27.04.2011 soweit. Die erste Probe im Freien stand auf dem Programm. Nach einer kurzen aber intensiven Fahrzeug und Gerätekunde an unseren beiden Fahrzeugen Tank 1 und LF 2 bauten wir einen Löschangriff vom Tankwagen auf. Gleichzeitig wurde eine Zubringerleitung erstellt und die beiden Fahrzeuge abgesichert. In Verwendung waren 2 C und 1 B Strahlrohr. Weiters wurde eine Überdruckbelüftung aufbegaut und das Hydroschild in Betrieb genommen. Ein Dank an unsere junge Mannschaft, die mit viel Begeisterung dabei war. Im Anschluss an die tolle Probe stellten wir noch eine Wettkampfgruppe zusammen. Dies war erstaunlich schnell erledigt. Es meldeten sich auf der Stelle 10 Jugendliche. Die Feuerwehr Lustenau wünscht eine erfolgreiche Wettkampfsaison!!!