Wir wurden um 14:55 Uhr zur einer starken Rauchentwicklung mit eingeschlossener Person im Gebäude alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um mehr als eine starke Rauchentwicklung handln musste. Aufgrund einer für uns unbekannten Brandursache waren eine Wohnung sowie ein Gang in Vollbrand sowie zwei weitere Wohnungen wurden sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Wir retteten drei Personen mittels Schiebeleitern. Nach einer systematischen Absuche aller Räumlichkeiten sowie Ablöschen des Brandes konnten wir gegen 16.50 Uhr Brand Aus geben.
Wir waren mit 60 Mann und 10 Fahrzeugen im Einsatz. Die Rettung, Polizei, Gemeindebedienstete, der Bürgermeister der Marktgemeinde Lustenau, Bezirksfeuerwehrinspektor, VKW, VEG, Sicherheitswache sowie der Notarzt waren ebenfalls vor Ort und unterstützten uns.
Insgesamt wurden sieben Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Weitere interessante Beiträge
1/4
Grüttstrasse - Brand einer Hecke
Situtation bei Ankunft: Hecke in Brand Tätigkeit am Einsatzort: Ablöschen der Hecke Im Einsatz: ELF, Tank 1, LF 1, Sicherheitswache, Polizei
1/5
6845 Hohenems - Beethovenstrasse 12 - Brand eines Flachdaches
Während Flämmarbeiten auf dem Flachdach eines Mehrparteienwohnhauses ist ein Brand ausgebrochen. DL 30 und Tank 1 wurden von der Freiwillgen Hohenems zur nachbarlichen Hilfeleistung gerufen. Bei unserem Eintreffen war der Brand soweit unter Kontrolle dass wir wieder abrücken konnten.
1/10
Alpstrasse - Küchenbrand
Küchenbrand im Restaurant "New Lucky" - Restaurant wurde stark in Mitleidenschaft gezogen! Während dem Löscheinsatz des ersten Atemschutztrupps stürzte der Dunstabzug auf den Boden. Glücklicherweise wurden keine Personen beim Brand verletzt! Bekämpfung des Brandes unter schwerem Atemschutz! Weitere Maßnahmen: Be- und Entlüften des Restaurantes Im Einsatz: ELF, Tank 1, LF 1, Rüst 1, Tank 2, Rüst 2, Polizei Lustenau, Sicherheitswache, Rotes Kreuz, VEG, VKW
1/10
Mähdlestrasse - Maschinenbrand
Maschinenbrand in einer Stickerei wurde mit 4 Atemschutztrupps gelöscht! 7 Personen, davon ein Säugling wurden bei unserer Ankunft bereits von der Rettung betreut. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurden die in Mitleidenschaft gezogenen Wohnbereiche belüftet und vom Rauch befreit! Im Einsatz: ELF, Tank 1, LF 1, DL 30, LF 2, Rüst 1, Rüst 2, MTF 2, Polizei Lustenau, Sicherheitswache, Rotes Kreuz AK und JuHa Pressebericht der Polizeiinspektion Lustenau: Am 20.09.2011 gegen 15.00 Uhr kam es in der Lustenauer Mähdlestraße durch einen Kurzschluss bei einem Stromverteiler zu einem Brand in einer Stickerei. Dabei wurde die komplette Innenausstattung der Stickerei sowie die darin befindlichen Stickereimaschinen vollständig zerstört. Die Feuerwehr Lustenau, die mit 5 Fahrzeugen und 50 Mann im Einsatz war, konnte den Brand rasch lösen. Personen wurde keine verletzt. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. (Stand: 20. September 2011)