6850 Dornbirn - Bioheizkraftwerk in Brand

11.07.2008 | 01:16 | Brandeinsatz | Alarmstufe: F4
Gegen 00.40 Uhr wurde von einem Mitarbeiter der nahe gelegenen Firma Ölz ein Feuer bei der Firma BHKW entdeckt.

Die Feuerwehr Dornbirn war inzwischen durch die Brandmeldeanlage alarmiert und rückte mit der ganzen Mannschaft aus. Bei ihrem Eintreffen steht die Firma bereits in Vollbrand.

Einsatzleiter Kessler Wolfgang hat sofort die Drehleitern der Nachbarwehren Hohenems und Lustenau, sowie Schaummittel zur Brandbekämpfung nachgefordert.

Ein Teil des Gebäudes konnte gerettet werden. Die Produktion (Bioheiz-Kraftwerk - Verbrennung von alten Ölen und Fetten zur Stromerzeugung) ist trotzdem stillgelegt.

Ein Feuerwehrmann hat sich leichte Schnittverletzungen an der Hand zugezogen.
Weitere interessante Beiträge
1/3
Weidenweg - Storch in Fernsehantenne verfangen

Der Storch konnte unverletzt gerettet werden. Im Einsatz: Leiter, Rüst 1, Rüst 2
1/1
Birkenweg - Brand von 2 Fahrzeugen

Am 26.06.2008 gegen 03.14 Uhr brach aus bis jetzt noch unbekannter Ursache ein Brand bei einem PKW aus, der in einem Carport in Lustenau abgestellt war. Noch bevor wir mit vier Fahrzeugen und 40 Mann an der Brandstelle eintrafen, griff das Feuer auf einen weiteren PKW und auf das Carport über. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden keine verletzt. Ein PKW brannte vollständig aus, ein zweiter wurde beschädigt. Eingesetzte Fahrzeuge: ELF, Tank 2, LF1, DLK, Rüst 1
1/1
Augartenstrasse - Wespennest entfernen

1/8
Königswiesen - Brand eines Silos

Situation bei Ankunft: starke Rauchentwicklung aus Halle Tätigkeit am Einsatzort: Löschangriff mit schwerem Atemschutz, Belüften der Halle, öffnen, fluten und ausräumen des Silos. Im Einsatz: Alle Fahrzeuge, 52 Mann