Grüttstrasse - Wohnungsbrand

09.10.2004 | 10:25 | Brandeinsatz | Alarmstufe: F2
In der Nacht zog durch Lustenau ein Gewitter. Es schlug ein Blitz in das Haus ein und verursachte einen Wohnungsbrand.
Weitere interessante Beiträge
1/4
Maria-Theresien-Strasse - Verkehrsunfall - PKW in Brand

Ein Fahrzeug ist vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und in eine Mauer geprallt. Das Fahrzeug ist dabei in Brand geraten. Die Beifahrerin konnte sich selbst befreien, der Fahrer wurde von der Rettung geborgen. Wir konnten das Feuer im Motorraum in kürzester Zeit löschen.
1/10
Vorachstrasse - Heuhalle in Vollbrand

Heute Nacht brach in einer Heulagerhalle, Vorachstraße 150, ein Brand aus, der sich rasch auf angrenzende Gebäudeteile (Lager und Geräteschuppen) ausbreitete. Beim Eintreffen unserer Feuerwehr, welche mit 80 Mann und 9 Fahrzeugen ausrückte, stand die Halle bereits in Vollbrand. Da unmittelbar um das Brandobjekt keine Hydranten situiert sind, wurde vom Neunerkanal (2 B-Leitungen mit je 660m) und vom Koblacherkanal (2 B-Leitungen mit je 620m) Zubringerleitungen erstellt. Um die enorm großen Mengen an Heu aus dem Brandobjekt ausbringen zu können wurden gleichzeitig 7 Bagger eingesetzt, die bis Sonntag früh im Einsatz waren. Unterstützt wurden wir bei unseren Löscharbeiten von der FW Dornbirn mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen, von der FW Hohenems mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann. In der Nähe abgestellte LKW und Maschinen wurden zum Teil ebenfalls ein Raub der Flammen. Die Schadenshöhe und Brandursache sind derzeit noch nicht bekannt.
1/10
Rheindammstrasse - VU - 2 PKW

Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW, Höhe Einfahrt zur Fa. Häusle, AWZ. Rettung und Notarzt sind vor Ort. Eine Person ist schwerst verletzt und stirbt noch an der Unfallstelle. Der zweite Lenker ist schwer verletzt und wird nach der Erstversorgung ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert. Unsere Aufgaben waren Absichern, Ausleuchten der Einsatzstelle, Suche nach weiteren Verletzten und Aufbringen von Ölbindemittel. Nach dem Aufladen der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen übernimmt die Straßenmeisterei die Reinigung der Straße und wir können gegen 08.15 Uhr einrücken.
1/10
Hofsteigstrasse - Auto überschlagen - Person eingeklemmt

Am 08.08.04 gegen 01.50 Uhr versuchten Gend.Beamte einen PKW Lenker nach einer Geschwindigekeitsmessung in Hard anzuhalten. Der Lenker flüchtete und fuhr teilweise mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Lustenau und durch das Ortsgebiet von Lustenau. Dabei erreichte er in der 40km/h Begrenzung eine Geschwindigkeit von ca. 150km/h. Bei der Kreuzung Hofsteigstr./Staldenstr. verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug und prallte gegen einen Begrenzungsstein, wodurch das Fahrzeug durch die Luft geschleudert wurde und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Nachdem der Lenker von der Rettung aus dem Fahrzeug geborgen werden konnte, flüchtete dieser zu Fuß. Am 10.08.2004 meldete sich der flüchtige PKW Lenker freiwillig auf dem Gendarmerieposten. Der 41 Jahre alte Mann(Bruder der Zulassungsbesitzerin) lenkte den PKW ohne im Besitze einer Lenkerberechtigung zu sein. Unsere Tätigkeit am Einsatzort waren die Unfallstelle absichern, einen Brandschutz aufbauen und ausleuchten. Dann wurde das Fahrzeug durch unseren Rüst I wieder aufgerichtet und die Straße von Fahrzeugteilen, ausgelaufenem Öl und Kühlerflüssigkeit gereinigt. Unsere eingesetzten Fahrzeuge waren ELF , Tank II und Rüst I