Königswiesen - Brand im Abfallwirtschaftszentrum

01.03.2004 | 19:10 | Brandeinsatz | Alarmstufe: F3
Brand von Kunststoff in einem Müllbunker

Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits mittels Radlader das Ausräumen des Bunkers und mit ersten Löschversuchen begonnen worden.

Durch die von unseren Tanklöschfahrzeugen vorgenommenen Löschangriffe konnte der Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und nach dem Erstellen einer Zubringerleitung der ausgebrachte Kunststoff durch massiven Wasserangriff durchtränkt, die Glutnester abgelöscht und in Mulden verladen werden.

Eine Stunde nach Alarmierung konnten die ersten Fahrzeuge vom Einsatz herausgelöst und ins Feuerwehrhaus einrücken

Der Bunker mußte wegen vorhandener Glutnester vollständig geleert werden.

Weitere interessante Beiträge
1/4
Rosenlächerstrasse - Kaminbrand

1/0
Scheibenstrasse - Starke Rauchentwicklung

1/2
Bahngasse - Öl im Rheindorfer Kanal

Die Feuerwehr Lustenau, die mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz war, errichtete eine Ölsperre. Da in den Kanal unter anderem auch häusliche Abwässer eingeleitet werden, gestalteten sich die Nachforschungen sehr schwierig. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Nach Angaben eines Sachverständigen kann eine Verunreinigung durch Diesel, Heizöl und Benzin ausgeschlossen werden. Möglicherweise handelte es sich um Motor-/Hydrauliköl oder Mittel, die zur Motorwäsche verwendet werden. Laut Angaben des Sachverständigen entstand aus ökologischer Sicht ein geringer Schaden. Quelle: Vorarlberg Online
1/1
Morgenstrasse - Wohnungsbrand

Vermutlich durch eine defekte Verschraubung bei einem Ofen, welcher mit einer Gaskartusche betrieben wird, kam es zu einer Entzündung des Gases. Ein Bewohner wurde mit Brandverletzungen von der Rettung ins Krankenhaus gebracht, der Brand von uns in kurzer Zeit gelöscht.