Fiigo: Fett, Schmutz, Lack, Rost…

28.02.2011 | 17:19 | Sonstiges
… unter dieses Motto kann man den vergangenen Monat stellen.Fahrzeugrahmen, Vorderachse, Felgen, Bremstrommeln und viele Kleinteile wurden uns sandgestrahlt. Herzlich bedanken für die kostenlose Ausführung möchten wir uns bei Fa. Wohlgenannt Dornbirn (Kurt Scheffknecht), Fa. Bartenbach Bludenz (Lukas Huber) und Fa. Blum Höchst (Heinz Dullnig). Bei Fa. Spieß Lustenau (Josef Bösch) für den unentgeltlichen Transport des Fahrzeugrahmens.Auch bei den fleißigen Helfern, Stefan Müller, Andres Schmid und Peter Grabher, welche einen ganzen Samstag lang die Federblätter der Hinterachse geschliffen haben, sagen wir danke. Es müssen nur noch die der Vorderachse gemacht werden …Die abgefahrenen Bremsbeläge wurden vermessen und nach gründlicher Reinigung der Bremsbacken an Fa. BKT (Mathias Grabher) zur Neubelegung übergeben. Auch hier möchten wir für die vergünstigte Ausführung herzlichen Dank sagen.
Weitere interessante Beiträge
1/4
Funkleistungsabzeichen in Bronze

Grabher Mathias und Knoll Stefan stellten sich heuer der Herausforderung des Funkleistungsabzeichens in Bronze und konnten nach vielen Stunden der Vorbereitung die Mindestpunkteanzahl, zur Teilnahme am Folgebewerb um das Abzeichen in Silber, erreichen. In 6 Disziplinen mussten die Bewerber Ihre Kartenkunde und Ihre Funkleistung unter Beweis stellen. Mit dem Erreichen des 3. Ranges konnte Stefan Knoll ein ganz hervorragendes Ergebnis einfahren. Gratulation auch an Grabher Mathias der mit dem 29. Rang ebenfalls für den Bewerb um das Leistungsabzeich in Silber zugelassen ist. Wir sind stolz auf unsere Männer und möchten uns, gemäß dem Leitsatz - Unsere Freizeit, für Ihre Sicherheit - für deren Engagement und die investierte Vorbereitungszeit bedanken.
1/10
Bezirksfeuerwehrschirennen 2011

Bei Kaiserwetter und im besten Zustand präsentierte sich die Rennstrecke des Bezirksfeuerwehrschirennen 2011 der Bezirke Dornbirn und Feldkirch am Hochälpelehang am Bödele. 11 Läufer unserer Wehr nahmen erstmals an diesem Rennen teil und konnten in drei Gruppen teils tolle Erfolge einfahren. Der Riesentorlauf der vom Schiclub Dornbirn-Kehlegg gesteckt wurde präsentierte sich auch angesichts der hohen der Temperaturen der letzten Wochen im allerbesten Zustand und konnte verletzungsfrei von allen 198 gemeldeten Läufern des Bezirks gemeistert werden. Bestzeit und somit den Bezirkssieg erreichte BATLOGG Lucas von der Feuerwehr Laterns mit einer hervorragenden Zeit von 49,71 Sek. Anbei die Zeiten unserer Starter im Überblick: KREMMEL Florian - Rang:81 - Zeit: 1:00.67 KOPF Alexander - Rang: 98 - Zeit: 1:02.36 WOLFF Sascha - Rang: 107 - Zeit: 1:03.60 LAURENT Christopher - Rang: 121 - Zeit: 1:04.71 DULLNIG Günter - Rang: 143 - Zeit: 1:08.50 REITER Immanuel - Rang: 148 - Zeit: 1:09.74 KNOLL Stefan - Rang: 149 - Zeit: 1:10.50 BÖSCH Niklas - Rang: 153 - Zeit: 1:11.06 HOLLENSTEIN Dietmar - Rang: 156 - Zeit: 1:12.17 MATHIS Phillip - Rang: 157 - Zeit: 1:12.68 ALFARE Simone - Rang: 177 - Zeit: 1:21.73 In der Gruppenwertung konnten die "Bierköpfe" das Rennen vor den "Gangführern" und den "Spasties" machen. Die abschließende Siegerehrung fand bei Speis und Trank im Gerätehaus der Feuerwehr Dornbirn statt. Wir bedanken uns für die Organisation dieses gelungenen Rennens bei allen Beteligten und freuen uns schon auf das kommende Jahr.
1/10
Fit for Firefighting - Eishockey

Im Rahmen unseres Programms "Fit for Firefighting" stand diesen Abend Eishockey auf dem Programm. Im Sportzentrum Hard angekommen, kämpften wir erst mal mit der Bekleidung und stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist sich in einen Eishockeyspieler zu verwandeln. Nachdem dieses Hindernis überwunden war, wärmten wir uns auf der Eisfläche auf. Beim anschließenden Spiel kämpften die zwei Teams schonungslos um jedes Tor. Was an eisläuferischen Fähigkeiten fehlte wurde durch den vollen Einsatz jedes Spielers mehr als kompensiert. Denn Abend ließen wir gemütlich im Gerätehaus in Lustenau ausklingen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Eishockeycracks und bei den Fans für die Teilnahme an diesem tollen Abend!
1/4
Ballbummel

Auch in diesem Jahr wurden alle Mitwirkenden, welche zum Gelingen des Feuerwehrballs beigetragen haben, zu einem gemütlichen Abend im Feuerwehrhaus eingeladen. Neben kulinarischen Leckerbissen rundete eine Fotoshow, bei welcher die Highlights des Balls nochmals präsentiert wurden, den Abend ab. Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre ein erfolgreicher Feuerwehrball nicht möglich. Vielen Dank für euer Engagement!