Fire on Ice Cup

05.01.2019 | 08:00 | Sonstiges
Der Eishockey Club Montafon veranstaltete am Samstag, den 05. Jänner 2019 den ersten Fire on Ice Cup für die Vorarlberger Feuerwehren.

Im Aktivpark Montafon in Taschagguns fanden die fünf teilnehmenden Feuerwehren ideale Bedingungen für den Kampf um die begehrten Pokale vor. Bei einer einfachen Hin- und Rückrunde trafen alle Mannschaften zweimal aufeinander. Die Spieldauer betrug jeweils 2x7 Minuten, die Eisfläche wurde quer bespielt. Nach den ersten Matches kristallisierte sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen uns und der Feuerwehr Wolfurt ab. Auch die Feuerwehr Düns war in Reichweite der Spitzenplätze.

Nach schnellen und harten, aber auch fairen und kameradschaftlichen Spielen lautete das Finale schließlich Feuerwehr Lustenau gegen Feuerwehr Wolfurt, das unsere Kameraden aus Wolfurt in einem engen Match für sich entscheiden konnten.

Die Feuerwehr Düns entschied ihr kleines Finale gegen unsere Nachbarn aus Hohenems ebenfalls für sich und freuten sich über den dritten Rang in der Tabelle.

Wir bedanken uns beim EHC Montafon mit Obmann Markus Burtscher an der Spitze für die tolle und reibungslose Organisation des 1. Fire on Ice Cup.

jho
Weitere interessante Beiträge
1/2
Besuch der Sternsinger

Heute Abend besuchten uns die drei heiligen Könige aus dem Morgenland und beschrifteten unsere Haustür mit dem Haussegen "C+M+B". Nach dem Vorsingen eines kleinen Liedes spendierten wir den Mädels mit ihrer Betreuerin als kleines Dankeschön eine Limo und eine Schokolade. Nochmals vielen Dank für euren Besuch! skn
1/10
Fiigo: Neues von mir!

Hallo Ihr Lieben! Ich möchte, bevor das Jahr vorbei ist, erzählen was ich dieses Jahr erleben durfte. Ich habe tolle Beschriftung, Wappen und Schrift, handgemalt von einem großen Künstler auf meine Fahrzeugtüren und eine Balghupe, damit man mich hören kann, bekommen. Hartwig hat eine original Maschinistenmütze von einem verstorbenen Mitglied unserer Feuerwehr erhalten, der sie als einer meiner Fahrer auf dem Kopf hatte und nun Hartwig´s Haupt bei Fahrten mit mir zieren soll. Weiteres durfte ich festlich geschmückt zwei Hochzeitspaare bei ihrem Weg in die Ehe begleiten, war in Hard auf dem Museumsfest des Feuerwehr Oldtimer Vereines Hard, beim 10 jährigen Oldtimertreffen in Lustenau und das erste Mal in Mellau im Bregenzerwald. Muss gestehen, dass ich über die vielen Komplimente ein wenig stolz bin… Für eine Anmoderation einer Fernsehsendung über das Feuerwehrwesen in Vorarlberg hatte ich jede Menge Spass mit der Moderatorin, sie war und ist immer noch die erste Frau die hinter meinem Lenkrad sitzen durfte! Beim Umzug der Feuerwehr Lustenau vom alten ins neue Feuerwehrhaus durften unsere Ehrenmitglieder auf mir „Platz“ nehmen, auch habe ich im neuen Gerätehaus einen Stellplatz bekommen wo man mich bestaunen kann. Meine Restaurationsgarage wurde aufgelöst, die alten und neuen Teile sortiert und in Holzboxen im Keller des neuen Hauses untergebracht. Auch darf ich seit Juli offiziell auf der Straße fahren…   Was ich beim Plaudern fast vergessen habe, liebe Grüße von Hartwig soll ich bestellen, er wünscht Euch gute Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019 und freut sich Euch nicht nur wiederzusehen sondern auch Euch seine Freunde nennen zu dürfen! Eure "Figo"
1/7
Weihnachtsfeier

Am 15.12.2018 fand die Weihnachtsfeier der freiwilligen Feuerwehr Lustenau statt. Beim traditionellen Preisjassen konnte dieses Jahr Tobias Hollenstein als Sieger hervorgehen. Eröffnet wurde die Weihnachtsfeier mit einer kurzen Ansprache unseres Kommandanten. Für den besinnlichen Teil waren auch dieses Jahr wieder Melanie und Jochen Grabher zuständig. Mit berühmten Weihnachtsliedern wie „Alle Jahre wieder“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Beim Preisjassen wurde wieder um jeden einzelnen Punkt gekämpft. Auch dieses Jahr gab es keine Verlierer - am Ende durfte sich jeder über einen kleinen Preis sowie über ein Feuerwehr-Müsli freuen. Anschließend bekochte uns unser Küchenteam mit Rollschinken mit Salat-Buffet, abgerundet wurde das Menü mit einem leckeren Dessert. Nach dem Essen verbrachten unsere Kameraden noch viele gemeinsame Stunden im Feuerwehrhaus. Wir wünschen allen Kameraden und der Lustenauer Bevölkerung auf diesem Wege besinnliche und wunderschöne Weihnachten im Kreise ihrer Familien und Freunde. skn
1/8
Weihnachtsbaumfeier

Erstmals in unserer Geschichte haben wir unseren Schlauchturm mit einem Christbaum und einer Weihnachtsbeleuchtung festlich beleuchtet. Auch auf unserem - noch - leeren Stellplatz 3 steht ein wunderschön dekorierter Weihnachtsbaum, welcher von Familienmitgliedern unserer Kameraden geschmückt wurde. Nach einer kurzen Ansprache von Kommandant Dietmar Hollenstein wurden drei Gedichte vorgetragen: eines von Leo Kremmel (Sohn von Kommandant-Stellvertreter Florian Kremmel), das zweite von Feuerwehrjugend-Mitglied Luca Hämmerle und zuletzt eines von Bürgermeister Kurt Fischer. Anschließend wurde vor zahlreichen Feuerwehrkameraden, Familienmitgliedern, Freunden und Nachbarn des Feuerwehrhauses der Christbaum mit musikalischer Untermalung durch ein Quintett des MV Concordia und mit Hilfe unserer Drehleiter „illuminiert“. In gemütlicher Atmosphäre mit Lagerfeuer, Punsch und Maroni verbrachten wir anschließend noch viele Stunden im Feuerwehrhaus. Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und möchten euch auf diesem Weg an die Friedenslichtaktion unserer Feuerwehrjugend erinnern. Wie jedes Jahr kann das Friedenslicht am 24. Dezember bei uns im Feuerwehrhaus abgeholt werden. skn