Wir dürfen uns über ein neues Mitglied in unserem Aktiv-Stand freuen. Gerd Ortner und Jürgen Hollenstein durften Francesca Fitz zu ihrem 16. Geburtstag den Pager überreichen.
Wir gratulieren Francesca in diesem Sinne noch einmal recht herzlich zu ihrem Geburtstag. Wir wünschen dir das Allerbeste und viel Spaß in deiner neuen Tätigkeit als "Feuerwehrfrau" :)
Deine KameradInnen der Feuerwehr Lustenau!
Weitere interessante Beiträge
1/9
Reiseziel Museum Hard
Der Feuerwehr-Oldtimer-Verein Hard öffnete im Zuge der Veranstaltungsreihe "Reiseziel Museum" die Fahrzeughalle und das dazugehörige Museum. Wir gingen ihrer Einladung nach und waren mit unserer Figo und unserem Tank 3 dabei. Zusätzlich war unser Feuerwehrkamerad Mathias Grabher mit seinem Oldtimer-Militärfahrzeug dabei, welches er detailgetreu restauriert hat. Wir bedanken uns nochmals für die Einladung, es war wieder eine tolle Ausfahrt zu euch nach Hard. Wir empfehlen jedem einen Besuch im Feuerwehrmuseum, es lohnt sich auf jeden Fall. skn
1/6
Dienstgradehock
Der diesjährige Dienstgradehock führte uns zum ESSV (Eisstockschützenverein) Lustenau. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung der Vereinsmitglieder starteten unsere Dienstgrade und deren Begleitungen auch gleich mit den ersten paar Versuchen beim "Lättele-Schießen". Es galt, mit dem Stock möglichst die höchsten Zahlen zu treffen. Nach zwei Runden mit je 5 Würfen stand am Ende des Tages eine Siegerin fest. Chiara, die Freundin von unserem Feuerwehrkameraden Alexander Kopf, konnte sich knapp vor Alexander Surma und Stefan Knoll durchsetzen. Nach dem anschließenden Abendessen verbrachten wir noch viele kameradschaftliche Stunden im „Stockstübli“. Unser Kommandant Dietmar Hollenstein nutzte nochmals die Chance und bedankte sich bei uns allen für die tolle Zusammenarbeit während des Jahres. Wir bedanken uns nochmals beim ESSV Lustenau für den tollen Abend und die hervorragende Bewirtung. Ein großer Dank gilt auch Alexander Kopf, welcher den diesjährigen Dienstgradehock organisiert hat. skn
1/9
Nassleistungsbewerbe und Festumzug in Zwischenwasser
Die OF Zwischenwasser feiert dieses Jahr ihr 140-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalteten sie dieses Jahr die Nassleistungsbewerbe für die Bezirke Feldkirch und Dornbirn. Die Festlichkeiten wurden am Sonntag mit der Fahrzeugweihe ihres neuen Tanklöschfahrzeugs sowie einem großen Festumzug abgerundet. Beim Nassleistungsbewerb kämpften dieses Jahr zwei Wettkampfgruppen unserer Feuerwehr um den Tagessieg mit. Unsere Wettkampfgruppe 4 nahm zum ersten Mal an diesem Bewerb teil. Mit einem Altersdurchschnitt von 16,2 Jahren war sie auch zugleich die jüngste teilnehmende Gruppe. Als Sieger ging am Ende des Tages die OF Röns hervor, sie durften die „goldene Pumpe“ mit nach Hause nehmen. Mit einer stolzen Abordnung nahmen wir am darauf folgenden Tag beim großen Festumzug teil. Anschließend durfte das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/200 bestaunt werden. Viele Kameraden ließen es sich nicht nehmen, das kameradschaftliche Wochenende im Festzelt ausklingen zu lassen. Wir gratulieren der Feuerwehr Zwischenwasser auf diesem Wege nochmals für das Jubiläum und bedanken uns für die perfekte Organisation des Festwochenendes. skn
1/3
Hochzeit Florian + Stephanie Alfare
Den Freitag, den 13. wählten unser Feuerwehrkamerad Florian Alfare und seine Stephanie zum Tag ihrer standesamtlichen Hochzeit. Natürlich wurden die beiden standesgemäß mit unserer Figo abgeholt und ins Standesamt gefahren. Viele Freunde, Arbeitskollegen und Feuerwehrkameraden gratulierten den beiden anschließend zu ihrer Trauung. Nach der Agape ging es für das Brautpaar und die Familie nach Höchst zum Abendessen. Die kirchliche Trauung feiern die beiden in zwei Monaten in der St. Antoniuskapelle in Lustenau. Wir gratulieren den beiden und wünschen ihnen auf diesem Wege für die Zukunft das Allerbeste! skn