Staplerkurs Feuerwehr Lustenau

02.12.2017 | 08:00 | Sonstiges
Diese Woche fand im Feuerwehrhaus in Lustenau ein Staplerkurs für alle interessierten Personen der Feuerwehr Lustenau statt.

Im neuen Feuerwehrhaus, welches 2018 bezogen wird erfolgt die Bedienung des KAT-Lagers fast ausschließlich mit Stapler bzw. Ameise. Umso wichtiger ist es für die Feuerwehr Lustenau, dass möglichst viele Personen den Staplerschein besitzen. Der Staplerschein ist eine wertvolle Zusatzqualifikation - die immer gebraucht wird!

Der Kurs umfasste folgende Module:

- Allgemeines über den Betrieb von Hubstaplern
- Vorschriften und Normen
- Grundlagen der Mechanik
- Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers
- Aufbau des Hubstaplers
- Sicherheitseinrichtungen des Hubstaplers
- Hubstaplerbetrieb
- Praktisches Fahren und Arbeiten mit dem Hubstapler

Einen großen Dank gilt Klaus Spiegel für die Schulung und Euroda Brandrauch- und Fassadensysteme GmbH für die Zuverfügungsstellung des Staplers.
Weitere interessante Beiträge
1/6
Fiigo: Weihnachtsgrüsse

Helmut Liebhart beim Beschriften unserer Fahrzeugtüren   Was gibt es tolleres als ein erreichtes Ziel mit einem offiziellen Festakt abzuschließen? Ein abgeschlossenes Projekt zu präsentieren, Helfer in den Vordergrund zu stellen und sich feiern zu lassen? Erarbeitetes und Ausgeführtes prüfen zu lassen? Unser Projekt „Wiederherstellung Austro Fiat 1926“, das erste Feuerwehrfahrzeug Vorarlbergs, ist fertig. Gefeiert, geprüft und präsentiert. Es ist uns ein aufrichtiges Anliegen für Eure Hilfe und Unterstützung während der gesamten Projektzeit DANKE zu sagen!   Wir dürfen Euch noch eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr 2018 wünschen. Das Projektteam Edl, Walter, Alex und Hartwig
1/1
Mistelzweigverkauf

Wie jedes Jahr verkauften wir wieder Mistelzweige auf dem Lustenauer Wochenmarkt, welche wir in den letzten Wochen geerntet haben. Ob zur Brauchtumspflege oder zur Dekorationsmöglichkeit, die Pflanzen sind in der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Wir bedanken uns bei der Lustenauer Bevölkerung für die zahlreichen Besuche und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir den Service wieder anbieten können. skn
1/1
Lehrgang Strahlenschutz

Auszug aus dem Facebook des LFV-Vorarlberg: Vom 9. bis 10. November besuchten fünf Teilnehmer aus Vorarlberg den Lehrgang "Strahlenschutz I", der in Kooperation mit der Landesfeuerwehrschule Tirol stattfindet. Von unserer Wehr bildete sich LM Stefan Knoll in diesem Thema weiter. Herzlichen Dank Stefan für dein Engagement. Foto: Facebook LFV dho
1/1
Feuerlöscherüberprüfung 2017

Funktionierende Feuerlöscher können Leben retten! Auch dieses Jahr nutzte die Bevölkerung die Gelegenheit Feuerlöscher kostengünstig durch professionelles Fachpersonal überprüfen zu lassen. Zusätzlich konnten sich Interessierte über Feuerlöscher der neuesten Generation, Löschdecken und Rauchmelder informieren. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns Ihnen diesen Service im nächsten Jahr wieder anbieten zu können. Die Feuerlöscherüberprüfung 2018 findet am 10.11.2018 statt.