Dräger-Schulung Wien

23.03.2011 | 09:00 | Sonstiges
Um den hohen Wartungsstand im Bereich Atemschutz aktuell zu halten und auch in Bezug auf Neuerungen up to date zu bleiben ist eine regelmäßige Schulung notwendig.

Fünf Mitglieder der Feuerwehr Lustenau reisten deshalb nach Wien um sich direkt im Firmenstandort der Firma Dräger fortzubilden.

Bei dem zweitägigen Seminar "Pressluftatmer" wurde dabei gezielt auf die bei unserer Feuerwehr im Einsatz befindlichen Gerätschaften eingegangen. Wir bedanken uns bei den Experten der Firma Dräger für diesen wertvollen Informationsaustausch.
Weitere interessante Beiträge
1/1
Funkleistungsabzeichen in Silber

Im Bewerb um das 24. Funkleistungabzeichen in Silber konnten Hämmerle Christian und Kopf Alexander am vergangenen Wochenende ihre Leistung unter Beweis stellen und das heiß begehrte Abzeichen erlangen. Auf der Prüfungsordnung stand wie jedes Jahr Karten- und Kompasskunde, das richtige Bedienen der Florianstation sowie das Übermitteln von Texten. Dank einer guten Vorbereitung konnten beide Teilnehmer bei der Siegerehrung ihr Abzeichen in Empfang nehmen und Kopf Alexander qualifizierte sich außerdem zur Teilnahme am Bewerb um das goldene Leistungsabzeichen im kommenden Jahr. Rangliste
1/10
Faschingskehraus Feuerwehr

Nach längerer Zeit wurde dieses Jahr wieder eine alte Tradition reaktiviert und ein Faschingskehraus im Feuerwehrgerätehaus abgehalten. Bereits um 15:30 Uhr wurden bei einem Sektempfang zahlreiche kostümierte Feuerwehrleute mit Begleitung und Freunde der Feuerwehr im Gerätehaus empfangen. Nach einem reichhaltigen Kuchenbuffet sorgte unsere Livemusik "Oskar" mit der passenden Musik für die perfekte Stimmung. Neben einem Programm mit dem Sketch "Fundbüro" sorgte auch eine Tombola für weitere Spannung. Bei einem Schätzspiel galt es zudem sein Können unter Beweis zu stellen. Im Anschluss zauberte unser Küchenteam mit Manfred und Florian Kremmel ein herzhaftes Abendessen. So gestärkt konnten wir den Abend noch voller Energie in Angriff nehmen. Bei Musik und Tanz verabschiedeten wir den Fasching standesgemäß. Ein Dank an das Organisationsteam für die tolle Veranstaltung. Ein weiteres Danke an alle teilnehmenden "Greotli" die für die richtige Stimmung gesorgt haben. (AS)
1/1
Bleiben Sie auf aktuellem Stand!

Werde Teil unserer Community und triff Menschen, denen die Feuerwehr Lustenau so lieb ist wie Dir! Der Aktivstand als auch die Feuerwehrjugend verfügen über eine eigene Seite im Facebook. Topaktuelle News über Einsätze und Aktivitäten, Fotos, und vieles mehr. Feuerwehr Lustenau auf Facebook Feuerwehrjugend Lustenau auf Facebook
1/10
Drehleiter-Sonderübung

Die Aus- und Weiterbildung an unserem technischen Gerät benötigt immer währende Auffrischungen und Vertiefungen des Gelernten durch alle Wehrmänner. Einige Jungmaschinisten trafen sich deshalb am heutigen Tag zu einer Drehleiter-Sonderprobe die gemeinsam mit Grabher Jürgen und Hofer Martin geplant wurde. Verschiedenste Objekte in unserem Gemeindegebiet wurden mit unserer Drehleiter angefahren, wobei verschiedenste Situationen geübt wurden. So wurde das richtige Stellen der Drehleiter und die richtige Anwendung nochmals vertieft. Auch eine Personenbergung mittel Sitzgeschirr konnte eindrucksvoll durchgeführt werden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und den Organisatoren für die Durchführung dieses lehrreichen Nachmittags.