Vorarlberger Volksblatt: 03.10.1933
Lustenau, 2. Okt. (Autobrand.)
Das Lieferauto des Sandstraße Nr. 12, hier, wohnhaften Milchhändlers Johann Bösch ist heute um 11.15 Uhr in der Gärtnerstraße in Lustenau in dem Momente in Brand geraten, als der Chauffeur Gebhard Bösch den Motor mit dem Anlasser einschalten wollte.
Die Flammen, welche bei der Motorhaube einige Meter in die Höhe schlugen, wurden mit nassen Säcken eingedämmt und es gelang, den Brand in kürzester Zeit gänzlich zu löschen.
Nach Aussage eines Sachverständigen ist der Brand entweder durch Kurzschluß der Kabel, die zum Anlasser führen oder dadurch entstanden, daß der Anlasser Funken geworfen und das in der Nähe befindliche Benzin entzündet hat.
Archiv:
Es wurden alle Zeitungsartikel des Vorarlberger Volksblattes, welches in den Jahren 1866 bis 1937 erschienen ist, und in Zusammenhang mit unserer Feuerwehr stehen, eingegeben.
Durch die Eingabe “Vorarlberger Volksblatt“ in die Suchfunktion erscheinen 222 Einträge. Sie sind mit dem Einsatzarchiv abgestimmt und auch übertragen worden. Die Artikel sind jeweils in den Zeitungen rot markiert.
Das Lustenauer Gemeindeblatt ist von 1883 bis 1920 komplett, durch die Eingabe “Gemeindeblatt Lustenau“ in die Suchfunktion erscheinen 802 Einträge. In den nächsten Wochen wird ab 1921 weitergearbeitet...
Brandeinsätze, vor unserer Gründung, sind bis 1859 eingegeben worden. Die älteste Aufzeichnung eines Brandes stammt aus dem Jahre 1816, und zwar am 25.05. bei Paul Grabher, Hausnr. 191