Bei unserem alljährlich zum Abschluß der Frühjahrsübungsperiode stattfindenden Grillfest, konnte die Feuerwehr Lustenau das neue Rüstlöschfahrzeug 4000/250 in Empfang nehmen.
Die Übergabe fand im Beisein von unserem Bürgermeister Hans-Dieter Grabher, zahlreichen Vertretern der Gemeinde und dem Chef der Fa. Walser Fahrzeugbau Herrn Rauch statt.
Die Freude über das moderne Fahrzeug, welches ein 28 Jahre altes Fahrzeug unserer Wehr ersetzen wird, ist sehr groß. Neben einer gut ausgebildeten Mannschaft ist auch eine zeitgemäße Ausrüstung unerlässlich, um den ständig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein.
Mit diesem Löschfahrzeug mit seiner modernen Technik und seiner universell einsetzbaren Ausrüstung, können wir auch in Zukunft die Sicherheit in der größten Marktgemeinde Österreichs sicherstellen.
Weitere interessante Beiträge
1/3
Wir trauern um Herrn Anton Hollenstein
Unser Ehrenmitglied, Herr Anton Hollenstein, wurde gestern Nachmittag vom Schöpfer nach langer, geduldig ertragener, Krankheit von dieser Welt abberufen. Der Wachegottesdienst findet am Donnerstag, den 03.07.2008 um 19:30 Uhr, im Rahmen der Abendmesse in der Kirche St. Peter und Paul statt. (Zivilkleidung) Die Beerdigung findet am Freitag, den 04.07.2008, ebenfalls in der Kirche St. Peter und Paul statt. Treffpunkt um 10:15 Uhr in Paradeuniform vor der Kirche. Todesanzeige herunterladen
1/3
RLF 4000/250
Spatenstich für den Neubau der Produktionshalle für Feuerwehrtechnik bei der Fa. Walser, Rankweil. Im Rahmen des Spatenstichs am 27.06.2008 wurde unser Fahrzeug erstmalig präsentiert und konnte von Vertretern der Landesregierung, Bürgermeistern, von Feuerwehren und der Presse in Augenschein genommen werden. In einem Beitrag, V-Heute am Freitag, konnte das Fahrzeug während eines Gespräches mit Gerhard Rauch in Betrieb gesehen werden.
1/6
RLF 4000/250
Es geht in die Endphase des Aufbaues, es werden noch Feinarbeiten, -einstellungen und Nachbesserungen durchgeführt. Die Nummerntafeln sind bestellt, die Motordrehzahlen für Pumpen- u. Generatorbetrieb müssen noch programiert werden. Heute Dienstag erfolgt die Abnahme der Einbauseilwinde, Mittwoch Vormittag wird das Fahrzeug vom LFV geprüft und abgenommen. Freitag Mittag wird unser Fahrzeug beim Spatenstich des Neubaues der neuen Produktionshalle von Fa. Walser Feuerwehrtechnik in Rankweil dabei sein. Am Dienstag Nachmittag, den 01.07.2008, erfolgt die Schulung der Ausbildner und am Abend, 19.30 Uhr, wird beim Sommerabschlussfest unser neues RLF in Lustenau eintreffen und an die Gemeinde übergeben.
1/8
Aufhängen der Fahnen für 125 Jahre Feuerwehr Lustenau
Die Vorbereitungen für unser Fest "125 Jahre Feuerwehr Lustenau" laufen auf vollen Touren. Heute wurden die Fahnen unserer Sponsoren aufgehängt. Die Fahnen wurden Richtung Ortszentrum (Festplatz) sternförmig aufgehängt. Wir freuen uns schon jetzt die Bevölkerung begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an unsere Sponsoren und für die tatkräftige Mithilfe unserer Kameraden.