Spatenstich für den Neubau der Produktionshalle für Feuerwehrtechnik bei der Fa. Walser, Rankweil.
Im Rahmen des Spatenstichs am 27.06.2008 wurde unser Fahrzeug erstmalig präsentiert und konnte von Vertretern der Landesregierung, Bürgermeistern, von Feuerwehren und der Presse in Augenschein genommen werden.
In einem Beitrag, V-Heute am Freitag, konnte das Fahrzeug während eines Gespräches mit Gerhard Rauch in Betrieb gesehen werden.
Weitere interessante Beiträge
1/6
RLF 4000/250
Es geht in die Endphase des Aufbaues, es werden noch Feinarbeiten, -einstellungen und Nachbesserungen durchgeführt. Die Nummerntafeln sind bestellt, die Motordrehzahlen für Pumpen- u. Generatorbetrieb müssen noch programiert werden. Heute Dienstag erfolgt die Abnahme der Einbauseilwinde, Mittwoch Vormittag wird das Fahrzeug vom LFV geprüft und abgenommen. Freitag Mittag wird unser Fahrzeug beim Spatenstich des Neubaues der neuen Produktionshalle von Fa. Walser Feuerwehrtechnik in Rankweil dabei sein. Am Dienstag Nachmittag, den 01.07.2008, erfolgt die Schulung der Ausbildner und am Abend, 19.30 Uhr, wird beim Sommerabschlussfest unser neues RLF in Lustenau eintreffen und an die Gemeinde übergeben.
1/8
Aufhängen der Fahnen für 125 Jahre Feuerwehr Lustenau
Die Vorbereitungen für unser Fest "125 Jahre Feuerwehr Lustenau" laufen auf vollen Touren. Heute wurden die Fahnen unserer Sponsoren aufgehängt. Die Fahnen wurden Richtung Ortszentrum (Festplatz) sternförmig aufgehängt. Wir freuen uns schon jetzt die Bevölkerung begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an unsere Sponsoren und für die tatkräftige Mithilfe unserer Kameraden.
1/6
Aufbau Tank1
Der Aufbau unseres Fahrzeuges geht mit großen Schritten voran und es wird wie versprochen bis Ende Juni/Anfang Juli ausgeliefert. Offen sind noch der Anschluss des Stromgenerators, die Atemschutzhalterung im Geräteraum 4 und die Fertigstellung der Einbaupumpe. Die Halterungsarbeiten der Gerätschaften sind zum größten Teil erledigt, der Dachaufbau ist in Fertigstellung. Weiters ist der Einbau der Geräte im Fahrer- und Mannschaftsraum fast abgeschlossen.
1/3
Teilnahme an der Fronleichnamsprozession
Eine Fahnenabordnung der Feuerwehr Lustenau nahm bei der, durch den Musikverein Lustenau gestalteten Fronleichnamsprozession, am Donnerstag, den 22.05.2008, teil. Im Anschluss an den Gottesdienst fand beim Vereinsheim des MV Lustenau ein Frühschoppen statt, bei welchem die Mitglieder der Feuerwehr, welche nicht beim zeitgleich stattfindenden Feuerwehrausflug dabei waren, noch einige schöne Stunden verbrachten.