Ersatzanschaffung Tank 2

29.06.2007 | 13:30 | Sonstiges
Fa. Marte liefert diese Woche das erste Tanklöschfahrzeug auf MAN TGM 18.280 Tip-Matic die Feuerwehr Veitsau aus.

Unser Fahrgestell MAN TGM 18.330 Tip-Matic sollte im September angeliefert werden.

Aus den beigelegten Fotos können erste Eindrücke unseres neuen Fahrzeuges gewonnen werden.

Das Fahrzeug stimmt von der Ausführung des Aufbaues und in den Abmessungen mit unserem überein, wird jedoch nicht als Allradfahrzeug ausgeführt und der Löschwassertank fasst wie bisher 4.000L.

In der Mannschaftskabine sind bei unserem Fahrzeug 2 Atemschutzgerätehalterungen gegen die Fahrtrichtung situiert, in der Mitte bleibt die Durchsicht nach vorne frei.

Bei den Hinterachsen erfolgt zur besseren Entnahmemöglichkeit der Gerätschaften die Ausführung mit abklappbaren Standbrücken. Im Heck werden, wie gehabt, 2 Haspeln für Hochdruck eingebaut.


Mit der Planung der Einzelheiten wird Anfang September, nach dem Sommerurlaub, begonnen.
Weitere interessante Beiträge
1/1
Einsatzerfassung

Die Einsätze von 01.01.1985 bis heute sind durchgehend erfasst, ganze 2.347 an der Zahl und können unter Einsätze/Einsatzarchiv nachgelesen werden. Das Foto stammt vom Grossbrand der Stickereiboxen am 21.09.1988, 23:07 Uhr, Einsatz Nr. 44/1988. Bezüglich alten Fotos von Bränden oder Fotos unserer Feuerwehr bitten wir Euch aktiv mitzuarbeiten, die Fotos werden selbstverständlich an ihre Besitzer zurückgegeben.
1/1
Feuerwehrarchiv

347 Verhandlungsschriften von Vereinsversammlungen, Vereinsleitungssitzungen, Jahres-, Frühjahrs- und Herbsthauptversammlungen sind eingescannt und übersetzt. Die Übersetzungen umfassen den Zeitraum von 02.12.1917 bis 01.06.1949, während des Zeitraumes von April 1939 bis August 1946 gibt es aufgrund des 2. Weltkrieges keine Aufzeichnungen. Weitergearbeitet (zurückgearbeitet) wird nun mit dem Verhandlungsschriftenbuch vor 02.12.1917. Im Herbst werden die Protokolle auf unserer Homepage für alle Mitglieder unserer Feuerwehr zugänglich gemacht. Bezüglich alten Fotos von Bränden oder Fotos unserer Feuerwehr bitten wir Euch aktiv mitzuarbeiten, die Fotos werden selbstverständlich an ihre Besitzer zurückgegeben und sofern Protokolle von den Bränden vorhanden, geben wir diese gerne weiter.
1/6
Angriffscup in Ludesch

Unsere jüngste Wettkampfgruppe, die Wettkampfgruppe 3, nahm am vergangegnen Samstag am 1. Angriffscup in Ludesch teil und erreichte dort nach zwei Grunddurchgängen und dem Achtelfinale den Einmarsch ins Viertelfinale, wo sie sich dem Bewerbssieger Ludesch, die in der ersten KO-Runde eine rekordverdächtige Zeit von 28,73 + 5 Strafsekunden erreicht haben, geschlagen geben mussten. Beim Angriffscup führt jede Bewerbsgruppe zwei Grunddurchgänge im normalen Löschangriff durch, wobei der bessere Lauf mit Fehlern zählt. Die besten zwölf Gruppen kommen weiter ins KO-System, indem der 1. Platz gegen den 12., der 2. Platz gegen den 11. usw. antreten muss. Die Sieger dieser Läufe kommen dann weiter ins Viertelfinale, indem wieder nach dem selben Schema vorgegangen wird. Dies geschieht so lange bis der Sieger feststeht. Unsere Gruppe erreichte in den einzelnen Läufen: 1.Grunddurchgang: Platz 6 mit einer Zeit von 41,97 Sekunden 2. Grunddurchgang: Platz 13 mit 40,16 +10 Sekunden Nach beiden Grunddurchgängen: Platz 9 mit der Zeit des 1. Grunddurchgangs 1. KO-Runde: Platz 6 mit 43,10 Sekunden 2. KO-Runde Platz 6 mit 43,37 Sekunden Somit erreichte unsere Gruppe den 6. Rang beim 1. Angriffscup.
1/4
Teilnahme an den Tiroler Landesleistungsbewerben

Am 2.6.07 nahmen unsere beiden Wettkampfgruppen 1 und 3 an den 45.Tiroler Feuerwehrleistungsbewerben in Pfunds teil. Bei hervorragenden Wettkampfbedingungen traten unsere beiden Bewerbsgruppen bereits in den frühen Morgenstunden zum Bewerb an. Nach Absolvieren der Bewerbe genossen die Teilnehmer noch einen gemütlichen Nachmittag in Pfunds bevor es zur Siegerehrung ging. Zu guter letzt wurde im Festzelt noch kräftig gefeiert und später traten auch die letzten Wettkämpfer ihre Heimreise nach Vorarlberg an. Ergebnisse: Wettkampfgruppe 1: BFLA Bronze: Rang 7 mit 404,1 Punkten BFLA Silber: Rang 13 mit 392,4 Punkten Wettkampfgruppe 3: BFLA Bronze: Rang 32 mit 380,3 Punkten