Nachdem Schulen im Einsatzfall immer eine besondere Herausforderung für Einsatzkräfte darstellen, ist es notwendig und wichtig auch diese Gefahrenlagen zu beüben. Bei unserer 2. Zugsübung konnten wir bei einer realistisch gestalteten Übung in Zusammenarbeit mit der Hauptschule Kirchdorf diese Situation nachstellen.
Übungsannahme: Brand im Heizraum mit starker Rauchentwicklung, mehreren Klassen mit Schülern und Lehrpersonen ist der Fluchtweg abgeschnitten.
Übungsschwerpunkte: Absuchen des Gebäudes nach vermissten Personen mit mehreren Atemschutztrupps, Evakuierung der eingeschlossenen Schüler und Lehrkräfte mittels Drehleiter und Schiebeleitern, Brandbekämpfung im Keller, Lückenlose Erfassung der evakuierten Personen
Im Einsatz: ELF, Tank 1, Tank 2, LF 1, LF 2, Rüst 1, Rüst 2, Leiter, MTF 1 sowie das Körperschutzfahrzeug Bregenz-Stadt