Zugsübung Hauptschule Kirchdorf

22.05.2007 | 19:45 | Übung
Nachdem Schulen im Einsatzfall immer eine besondere Herausforderung für Einsatzkräfte darstellen, ist es notwendig und wichtig auch diese Gefahrenlagen zu beüben. Bei unserer 2. Zugsübung konnten wir bei einer realistisch gestalteten Übung in Zusammenarbeit mit der Hauptschule Kirchdorf diese Situation nachstellen.

Übungsannahme: Brand im Heizraum mit starker Rauchentwicklung, mehreren Klassen mit Schülern und Lehrpersonen ist der Fluchtweg abgeschnitten.

Übungsschwerpunkte: Absuchen des Gebäudes nach vermissten Personen mit mehreren Atemschutztrupps, Evakuierung der eingeschlossenen Schüler und Lehrkräfte mittels Drehleiter und Schiebeleitern, Brandbekämpfung im Keller, Lückenlose Erfassung der evakuierten Personen

Im Einsatz: ELF, Tank 1, Tank 2, LF 1, LF 2, Rüst 1, Rüst 2, Leiter, MTF 1 sowie das Körperschutzfahrzeug Bregenz-Stadt



Weitere interessante Beiträge
1/10
Vorführungen der Feuerwehr Lustenau

Beim bereits zum 3. Mal stattfindenden Lustenauer Autofrühling, präsentierte sich die Feuerwehr Lustenau im Rahmen von zwei Schauübungen der interessierten Bevölkerung. Bei jeweils zwei verschiedenen Szenarien (Verkehrsunfälle), zeigte unsere Mannschaft, wie eine technisch anspruchsvolle Rettung von Personen aus Unfallwracks unter Einsatz unserer technischen Hilfsmittel effektiv abläuft. Im Einsatz befanden sich unser ELF, Tank 2 und Rüst 1.
1/10
3. int Kuppelcup Vorarlberg

Am 21.04.2006 fand in der Radlerhalle in Lustenau der dritte internationale Kuppelcup Vorarlbergs statt. Gesamt nahmen 47 Gruppen am Bewerb teil. Den ersten Rang erreichte die Feuerwehr Schnifis II vor Au I sowie Müselbach. Die Tagesbestzeit erreichte die Wettkampfgruppe Au I mit einer fantastischen Zeit von 16,95 Sekunden. Die kompletten Ranglisten stehen unten zum Download bereit. Downloads: - Ergebnis Gesamt                        - Ergebnis Tagesbestzeit
1/1
Einsatzerfassung

Es sind alle 1686 Einsätze der letzten 15 Jahre durchgehend online erfasst und erscheinen in unserem Einsatzarchiv. So sind uns z.B.: die Fotos vom Einsatz Alpstraße 31 am 24.12.1992 noch in Erinnerung. (Siehe Einsätze 1992)
1/10
Eishockeymatch Feuerwehr Lustenau - Feuerwehr Fussach

In der Rheinhalle in Lustenau konnte ein begeistertes Publikum das hochklassige und spannende Spiel der Eishockeycracks der Feuerwehr verfolgen. Die Feuerwehr Fussach konnte das Spiel schlußendlich mit 5:3 für sich entscheiden - allerdings konnten wir beim Penaltyschießen punkten und so gab es an diesem Abend zwei Sieger. Im Anschluss an das Spiel feierten die zwei Mannschaften und die Fans im Feuerwehrgerätehaus bis in die frühen Morgenstunden. Wir danken den Organisatoren für die Planung und Durchführung dieses sportlichen Highlights.