Am 24.10.2005 fand bei Fa. Marte in Weiler die Besichtigung unseres Fahrzeuges durch den Fahrzeugausschuss statt.
Mit dabei waren Bösch Walter, Grabher Walter, Hämmerle Edl, Hofer Martin, Rauch Kurt und Sturm Hartwig. Schwärzler Jürgen war entschuldigt. Von Fa. Marte waren Dieter, der die Elektroinstallationen an unserem Fahrzeug vornimmt, weiters Andreas und Joachim von der Projektleitung anwesend.
Das Fahrzeug ist lackiert und die Ladebordwand montiert. Bereits Dienstag wird mit dem Elektroeinbau und den Aufbauten der Geräteräume begonnen.
Unsere Gerätschaften werden Donnerstag oder Freitag von Fa. Marte geholt, damit nächste Woche mit der Halterung derselben begonnen werden kann.
Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns in ca. 4 Wochen angegeben.
Weitere interessante Beiträge
1/1
Dienstgradeschulung
Am Dienstag fand die 2. Dienstgrade-Schulung mit dem Thema Retten von Personen aus Höhen und Technik im Einsatzleitfahrzeug statt. Die Ausbildung fand beim landwirtschaflichen Anwesen von Laktis Arthur statt. Eine Besichtigung des Objektes bildete den Abschluß.
1/3
Aufbau Rüst 2
Die Ladebordwand ist fertig montiert. Es fehlt noch die Lackierung, welche von Marte Fahrzeugbau selbst durchgeführt wird. Mit der Lackierung des Aufbaues wird von Fa. Branner noch diese Woche begonnen.
1/10
8. Geschicklichkeitsfahren in Altach
Am Samstag, den 08.10.05 fand in Altach das alljährliche Geschicklichkeitsfahren statt. Diese erfolgreiche Veranstaltung wurde bereits zum 8. Mal durchgeführt. Unsere Feuerwehr nahm dabei mit einem Fahrzeug und zwei Gruppen - bestehend aus 6 Mann (Christian Bodé, Oliver Zuderell, Alexander Surma, Alois Kaufmann, Günter Dullnig und Jürgen Hämmerle) teil. Den ersten Rang in der Gruppenwertung über 3,5 Tonnen konnte die Feuerwehr Götzis für sich sichern. Bei der Einzelwertung erreichte Mähr Christoph (Feuerwehr Nofels) den ersten Rang. Unsere erste Gruppe (Günter, Christian und Oliver) erreichte den 14. und unsere zweite Gruppe (Jürgen, Alois und Alex) den 16. Rang. Aus Lustenauer Sicht erreichte Jürgen Hämmerle mit dem 6. Rang die beste Platzierung in der Einzelwertung.
1/6
Aufbau Rüst 2
Der Rohbau des Aufbaues ist fertig gestellt. Dienstag wird bei Fa. Marte Fahrzeugbau, in Götzis, mit dem Aufbau der Ladebordwand begonnen. Dies sollte in 3-4 Arbeitstagen erledigt sein. In Kw 42 wird bei Fa. Branner der Fahrzeugaufbau lackiert.