Das Fahrzeug war bereits zu Fa. Marte, Fahrzeugbau, in Götzis zum Aufbau der Ladebordwand überstellt. Da Marte jedoch der Anschlagpunkt für die Ladebordwand fehlt, wird jetzt zuerst der Aufbau gefertigt. Beginn ist morgen Dienstag und sollte Ende nächster Woche erledigt sein.
Die Geräte, welche von Fa. Marte, Weiler, geliefert werden, wurden heute ebenfalls bestellt.
Weitere interessante Beiträge
1/3
Aufbau Rüst 2
Da man mit dem Aufbau der Ladebordwand noch nicht so weit ist (sie ist noch in Fertigung), hat man - um keine Zeit zu verlieren - mit dem Innenausbau des Mannschaftsraumes begonnen. Der Fußboden und die Zwischenwand (ca. 500mm hoch) wird aus Riffelblech gefertigt. Die Einstiege, die Sitzbank, die Seitenwände und der „Fahrzeughimmel“ werden ähnlich wie beim LF 2 ausgeführt. In Kw 37 geht das Fahrzeug zum Lackierer, danach zur Fa. Marte in Götzis zum Aufbau der Ladebordwand.
1/4
Aufbau Rüst 2
Am 02.09 fand die erste Einbaubesprechung unserer Gerätschaften statt. Es handelt sich um eine erste Grobeinteilung der Geräteräume und die Zuteilung der Geräte in diese. Das Einpassen der Mannschaftsraumtüre links ist abgeschlossen, die Lackierung derselben erfolgt dann gemeinsam mit dem Aufbau. Die Schwellen im Fußbereich des Mannschaftsraumes wurden durch Querstreben verstärkt, damit der neue Boden erhöht eingesetzt werden kann. Somit konnten die Stolperfallen im Bereich der Türen eliminiert werden. Nach der Besprechung bei Fa. Marte in Weiler bzgl. der Ladebordwand letzte Woche hat die Fa. Marte in Götzis mit der Planung und Fertigung der Hebebühne begonnen. Mit der Montage auf das Fahrgestell soll nächste Woche begonnen werden.
1/10
Ausflug in den Europpark nach Rust
Da unsere Wettkampfgruppe Lustenau III dieses Jahr nicht nur ein Wettkampffest sondern auch einen Ausflug machen wollte, trafen wir uns am Samstag, dem 28.08.2005 um 04.45 Uhr zum Wettkampfausflug nach Rust im Gerätehaus. Nach einer ausgiebigen Stärkung bei unserem bekannten "Dorfbeck" fuhren wir über den Schwarzwald in den Europapark. Seltsamerweise schmerzten unsere Füße nach einem solch anstrengenden Tag fast stärker als nach einem Wettkampf.
1/1
Hilfe nach Hochwasser in Bezau
Nach Ersuchen der OF Bezau über BV Peter Schneider haben wir für Montag, den 29.08.2005, unsere Hilfe in Bezau zugesagt. Tank I und Rüst II rückte mit Wassersauger und Schmutzwasserpumpe mit 3 Mann um 07.00 nach Bezau ab.