Unsere letzten Einsätze
23.10.2025 | 11:23 Nr. 178 Technischer Einsatz Technischer Einsatz in der Augartenstraße
23.10.2025
Nr. 178 Technischer Einsatz
11:23
Technischer Einsatz in der Augartenstraße
21.10.2025 | 19:43 Nr. 177 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Millennium Park
21.10.2025
Nr. 177 Brandeinsatz
19:43
BMA hat ausgelöst im Millennium Park
21.10.2025 | 11:34 Nr. 176 Technischer Einsatz Türöffnung in der Büngenstraße
21.10.2025
Nr. 176 Technischer Einsatz
11:34
Türöffnung in der Büngenstraße
20.10.2025 | 13:11 Nr. 175 Technischer Einsatz Türöffnung - Tragehilfe in der Elisabethstraße
20.10.2025
Nr. 175 Technischer Einsatz
13:11
Türöffnung - Tragehilfe in der Elisabethstraße
18.10.2025 | 05:57 Nr. 174 Brandeinsatz Ausgedehnter Zimmerbrand in der Hohenemser Straße
18.10.2025
Nr. 174 Brandeinsatz
05:57
Ausgedehnter Zimmerbrand in der Hohenemser Straße
15.10.2025 | 17:14 Nr. 173 Technischer Einsatz Trauma - Fuß in Spülmaschine eingeklemmt in der Pontenstraße
15.10.2025
Nr. 173 Technischer Einsatz
17:14
Trauma - Fuß in Spülmaschine eingeklemmt in der Pontenstraße
15.10.2025 | 10:50 Nr. 172 Technischer Einsatz Sichtschutz wird benötigt in der Kirchstraße
15.10.2025
Nr. 172 Technischer Einsatz
10:50
Sichtschutz wird benötigt in der Kirchstraße
15.10.2025 | 05:09 Nr. 171 Technischer Einsatz Wasserschaden in der Forststraße
15.10.2025
Nr. 171 Technischer Einsatz
05:09
Wasserschaden in der Forststraße
13.10.2025 | 06:42 Nr. 170 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Glaserweg
13.10.2025
Nr. 170 Brandeinsatz
06:42
BMA hat ausgelöst im Glaserweg
12.10.2025 | 03:15 Nr. 169 Brandeinsatz PKW gegen Mauer - Rauchentwicklung in der Reichenaustraße
12.10.2025
Nr. 169 Brandeinsatz
03:15
PKW gegen Mauer - Rauchentwicklung in der Reichenaustraße
Vor einem Jahr
1/1
Rheindorferstrasse - Notausgangsschild explodiert

Tätigkeit am Einsatzort: Sicherheitskontrolle mit Wärmebildkamera, Strom wurde bereits bei unserem Eintreffen abgeschaltet Im Einsatz: Tank 3
1/1
Flurreinigung 2024 - Wir waren dabei!

Anders als im Rest des Landes findet in Lustenau die Flurreinigung immer im Oktober statt, und zwar gleichzeitig mit der Viehzuchtausstellung. Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligte sich heuer an der Flurreinigung und hat achtlos entsorgten Müll aus Feld und Flur zusammengelesen. Alljährlich kommen in Lustenau unzählige Müllsäcke zusammen, die zumindest für kurze Zeit den Müll aus der Natur entfernen. Leider geht es viel zu schnell, bis dieser Zivilisationsdreck wieder alle Straßen und Wege verunstaltet. Die Feuerwehrjugend konnte sich im Rahmen der Flurreinigung ein Bild machen, wie viel Müll einfach in der Natur entsorgt wird und wurde so auch sensibilisiert, im eigenen Umfeld darauf zu achten, dass der Müll dorthin kommt, wo er hingehört - in den Mülleimer. Nach getaner Arbeit wurden die Jugendlichen dann auf der Viehzuchtausstellung kulinarisch versorgt.
1/7
Manche mögen's heiss!

Ein Highlight der Atemschutzausbildung ist sicherlich die Heißübungsanlage in Vaduz, die immer wieder auch von Lustenauer Atemschutzgeräteträgern aufgesucht wird. So machte sich auch heuer eine große Mannschaft auf nach Liechtenstein. In Vaduz wurde dann ordentlich eingeheizt. Unter sehr realistischen Bedingungen mit enormer Hitze hieß es dann, verschiedene Szenarien abzuarbeiten. Eine schweißtreibende, aber auch sehr spannende Aufgabe. Die Festigung der Kenntnisse und das Schaffen einer gewissen Routine sind in der Brandbekämpfung von großer Bedeutung. Im gemeinsamen Vorgehen in einem Brandraum kann das im "Trockentraining" vermittelte Wissen realitätsnah vertieft werden. Daher ist der Besuch der Heißübungsanlage auch für eingefleischte und erfahrene Atemschutzgeräteträger immer wieder aufs Neue herausfordernd und interessant. Kurzum, eine Übung, die man nicht so schnell vergisst...
1/3
Neues in der Feuerwehr Fussach: MTF und Jugendfahne

Eine stattliche Abordnung der Feuerwehr Lustenau nahm an der Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und der neuen Jugendfahne der Feuerwehr Fußach teil. Seit jeher verbindet uns ein enger Kontakt mit den Feuerwehren des Rheindeltas. Nachdem wir erst 2022 an der Segnung des Kommandofunkfahrzeuges und der neuen Vereinsfahne teilnehmen durften, durften wir diesmal zur Segnung des neuen MTFs und der neuen Jugendfahne anreisen. Das neue Mercedes-MTF ersetzt das alte VW-Caravelle T3-MTF, das viele Jahre in Dienst gestanden hat. Für das neue MTF war ein Betrag von ca. EUR 73.000,00 aufzubringen. Die neue Jugendfahne in modernem Design unterstreicht den Stellenwert der Feuerwehrjugend in Fußach. Wir gratulieren den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Fußach!